3977 Treffer in Sachgebiete > 228000 Mittelalter und Neuzeit — zeige 236 bis 260:

Köln | vom Ende der römischen Herrschaft bis in die karolingische Zeit Höltken, Thomas 2021

Vom Handwerkerquartier zum Adelssitz | der Plettenbergsche Hof in Soest Lammers, Dieter; Thiemann, Bernhard 2021

Gütesiegel für Stoffballen | Tuchplomben-Funde belegen Handelsbeziehungen bis nach England Herschlein, Peter M. 2021

"Gut vernetzt" | das Stift Meschede und seine mannigfaltigen Beziehungen in den Bereich der heutigen Stadt Sundern Schmitt, Michael 2021

Die Türme und Mauern in Köln im Mittelalter | Chronologie, Aussehenen, wirtschaftliche und soziale Aspekte Militzer, Klaus 2021

Haus Blumenthal in Hückelhoven-Brachelen | erste Ergebnisse zu Bauforschung Heinzelmann, Dorothee 2021

Die "Alte Eisenbahn" im Eggegebirge | von der Großbaustelle zum Naturerlebnis Jürgens, Fritz; Wolpert, Nils 2021

Eine goldene Buckelfibel mit Trommelkranz | Zur kunsthistorischen Stellung des Emails der Salischen Buckelfibel MS 181 aus der ehemaligen Sammlung Haedecke Höltken, Thomas; Trier, Marcus; Beuckers, Klaus Gereon 2021

Holzkohleherstellung in Neuss-Holzheim Brand, Cordula; Ahmed, Khaled Al 2021

Eine Luftschutzanlage am neuen Berthold-Beitz-Boulevard | III. Bauabschnitt (Vorbericht) Hopp, Detlef 2021

Neue archäologische Forschungen in der Dürener Innenstadt Vieten, Andreas 2021

55 Dörfer und 2 Städte: Der dörfliche Raum rund um Duisburg im Mittelalter | Strukturen und Funktionen Platz, Kai Thomas 2021

"Scheren-, Schläfen-, Ohrenbrille" oder doch ein "Nasenquetscher?" | wie die Sehhilfe eines Paderborner Juristen zum archäologischen Fund wurde Moser, Marianne 2021

Im Süden der Paderborner Marktsiedlung | zur Ausgrabung auf dem Grundstück Westernstraße 15 im Juli 2012 Spiong, Sven 2021

Erinnerung an Werner Mellen (25.12.1930-06.04.2013) aus Hüls/Krefeld | Gründungsmitglied des Arbeitskreises Niederrheinische Irdenware Amendt, Karl; Mellen, Werner 2021

Von der Hansestadt Lemgo zum Hellweg Sicherl, Bernhard 2021

Bauforscherisch-archäologische Betrachtungen zu einem ländlichen Zweiständerhaus mit Ankerbalken des 17. und 18. Jahrhunderts in Duisburg-Rheinhausen, Asperger Str. 59 Kröner, Marius 2021

Die ländliche Siedlung WW 2013/0017 in der Rurniederung von Pier | Herrschaft, Ökonomie und Raumerschließung zwischen Früh- und Hochmittelalter Rünger, Torsten; Zerl, Tanja; Demant, Daniel 2021

Der Adel geht - der Kaufmann kommt | ein neues Stadtzentrum vor der Domburg Manz, Eva 2021

Gab es auf dem Friedhof von Melaten auch Bestattungen von Hingerichteten des Aachener Schöffengerichts? Kottmann, Dietmar 2021

Stille Örtchen im römischen und mittelalterlichen Köln | auch Klosetts haben eine Geschichte : vom Ort der Begegnung zum stillen Kämmerchen für die heimliche Verrichtung der Notdurft : in Köln lässt sich diese Entwicklung besonders gut nachvollziehen Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2021

Vom Minoritenkloster zum Jesuitenkolleg in Paderborn | der archäologische Beitrag zu den Schriftquellen Gai, Sveva; Süße, Robert 2021

Mittelalterliche Arenberger Münzen Laere, Raf van 2021

Eine Heiligenfibel in Senkschmelztechnik aus Schlangen-Oesterholz, Kreis Lippe Treude, Elke 2021

Beim Nettelshof in Essen-Kettwig Hopp, Detlef; Song, Baoquan; Stübs, Marten 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA