670 Treffer in Sachgebiete > 240200 Geschichtsschreibung — zeige 236 bis 260:

"Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark": Levold von Northof Pätzold, Stefan 2011

Die Schlacht im Teutoburger Walde | 1. Aufl., Reprint des Orig. von 1899 Wilms, Albert Eduard; Europäischer Geschichtsverlag 2011

Das Amt Allendorf und die Revolution von 1848/49 Neuhaus, Werner 2011

Die Arminius-Rezeption von der Antike bis zum Beginn der Neuzeit Mertens, Dieter 2011

Wer war Karl der Große? | Überlegungen zu Einharts "Vita Karoli" Hageneier, Lars 2011

Einharts "Vita Karoli" und die antike Tradition von Biographie und Historiographie | von der Gattungsgeschichte zur Interpretation Becht-Jördens, Gereon 2011

Michael van Isselts vier Bücher über den Kölnischen Krieg | das ist wahre und kurze Erzählung der Vorfälle von der Wahl Gebhards Truchsess von Waldburg zum Erzbischof von Köln bis zur Rückeroberung Westfalens durch Ernst Herzog von Bayern seinen Nachfolger welche sich in der ganzen Diözese ereigneten; Dem ist vorangestellt die Geschichte vom Glaubensabfall und Schisma Hermanns Grafen von Wied, einst Erzbischof von Köln, und unmittelbar hinzugefügter ganz kruzer und ebenso wahrer Bericht der Dinge, welche in der ganzen Diözese und der Stadt Köln selbst vom Jahre 1584 bis auf unsere Tage vorgefallen sind / von Arnold Meshov Isselt, Michael von; Wetter, Gert; Meshov, Arnold 2011

Bielefelder Schule Welskopp, Thomas 2010

Ein Triumph voraussetzungsloser Wissenschaft über NS-Geschichtsklitterung | Paul Luchtenbergs geschichtstheoretischer Vortrag 1942 Sassin, Horst R. 2010

Landesherrschaft und Territorium - Punkte, Linien und Flächen | zu den Problemen territorialer Entwicklungskarten Janssen, Wilhelm 2010

Internet und Regionalgeschichte | die "Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland" Weidner, Marcus 2010

Bürgerliche Lebenswelt und Renaissance-Kultur am Rhein im Spiegel der Aufzeichnungen des Hermann Weinsberg aus Köln Schmid, Wolfgang 2010

Köln 1308 | Erinnerung, Quellen, Konstruktionen Groten, Manfred 2010

Der Geschichtliche Atlas der Rheinlande | ein Langzeitprojekt mit innovativem Charakter Irsigler, Franz 2010

Der Geschichtliche Atlas der Rheinlande im Vergleich mit anderen landeskundlichen Atlanten Herrmann, Hans-Walter 2010

Forschungen zur europäischen Verfassungsgeschichte in Hagen Brandt, Peter; Daum, Werner 2010

Neue Tatsachen um den Hexenprozess von 1737/38? | Heinrich W. Zimmermanns fast vergessene Arbeit Ohneck, Wolfgang 2010

Mit dem Herzen Nordrhein-Westfalen | Walter Först, Wolfram Köhler und Peter Hüttenberger als Protagonisten des Landesbewusstseins Pabst, Klaus 2010

Levold und die Burgen | mittelalterliche Befestigungsanlagen in der Chronik der Grafen von der Mark Pätzold, Stefan 2010

Neue Tendenzen der diplomatiegeschichtlichen Erforschung des westfälischen Friedenskongresses Rohrschneider, Michael 2010

Stephan Broelmann (1551- 1622) | Agrippa und die Gründung Kölns Schäfer, Alfred 2010

"... es war mir ein besonderes Bedürfnis, dies zu tun!" | eine Liste aller im 2. Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten und Zivilisten liegt nun für die Gemeinde Kellen vor Dahms, Wolfgang; Kunst, Emil; Kunst, Franzy 2010

Forschungsbedarf zum Niederrhein | fünf Thesen Hantsche, Irmgard 2010

Levold und die Burgen | mittelalterliche Befestigungsanlagen in der Chronik der Grafen von der Mark Pätzold, Stefan 2010

Peter Simons (1877 - 1956) | Lehrer, Heimatforscher und Regionalhistoriker Tüttenberg, Hermann 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA