734 Treffer in Sachgebiete > 584050 Pflanzenschutz — zeige 236 bis 260:

Bürgerbäume in Münster | Aktionen zum Wohl der Stadtbäume Gövert, Franz-Josef 2008

Die Lichtlandschaften geben Heimat zurück | ein Projekt zur Förderung seltener heimischer Pflanzen Vahle, Hans-Christoph 2008

Wieder in Pflege: Ehrenamtlicher Naturschutz auf vier NABU-Flächen in Brakel Singer, David 2008

Die Lichtlandschaften geben Heimat zurück | ein Projekt zur Förderung seltener heimischer Pflanzen Vahle, Hans-Christoph 2008

Bürgerbäume in Münster | Aktionen zum Wohl der Stadtbäume Gövert, Franz-Josef 2008

"Wilde Weiden" im Kreis Höxter Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank 2008

Unerkannte Vielfalt im Detail | "kritische" Artenkomplexe und innerartliche Variabilität der Farn- und Blütenpflanzen NRW's Loos, Götz Heinrich 2008

Florenverfälschung | gebietsfremde Gehölzarten und Saatgutherkünfte gefährden die genetische Vielfalt bei heimischen Gehölzen Arbeitskreis Waldbau und Naturschutz 2008

Erhalt und Restitution von Heiden im östlichen Hochsauerlandkreis Schubert, Werner; Trappmann, Robert; Gräf, Bettina 2008

Mauern, Gräber, alte Bäume - Friedhöfe als Lebensräume | Gründe und Anregungen für den Arten- und Biotopschutz auf Friedhöfen im Sauerland Kirsch-Stracke, Roswitha 2008

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung | Stand: September 2008 Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Kartierung der Lokalflora als Grundlage für die Naturschutzarbeit | Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der "Flora im östlichen Sauerland" Götte, Richard 2008

Mauern, Gräber, alte Bäume - Friedhöfe als Lebensräume | Gründe und Anregungen für den Arten- und Biotopschutz auf Friedhöfen im Sauerland Kirsch-Stracke, Roswitha 2008

Erhalt und Restitution von Heiden im östlichen Hochsauerlandkreis Schubert, Werner; Trappmann, Robert; Gräf, Bettina 2008

Unerkannte Vielfalt im Detail | "kritische" Artenkomplexe und innerartliche Variabilität der Farn- und Blütenpflanzen NRW's Loos, Götz Heinrich 2008

Florenverfälschung | gebietsfremde Gehölzarten und Saatgutherkünfte gefährden die genetische Vielfalt bei heimischen Gehölzen Arbeitskreis Waldbau und Naturschutz 2008

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Erhalt des Lebensraumes, Anlage, Pflege, Produktvermarktung | Stand: September 2008 Menke, Norbert; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Kartierung der Lokalflora als Grundlage für die Naturschutzarbeit | Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der "Flora im östlichen Sauerland" Götte, Richard 2008

"Wilde Weiden" im Kreis Höxter Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank 2008

Ungeliebte Kiefern und Pappeln Hemmersbach, Armin 2008

Ungeliebte Kiefern und Pappeln Hemmersbach, Armin 2008

Waldzustandserhebung 2007 | Monitoring zur Vitalität der Baumkronen in NRW Falkenried, Lutz 2007

Sanierung der Kaiserlinde auf dem Kindelsberg Becker, Alfred; Sorg, Martin 2007

Zum Auftreten der neozoischen Platanengitterwanze in NRW Hoffmann, Hans-Jürgen 2007

Waldzustandserhebung 2007 | Monitoring zur Vitalität der Baumkronen in NRW Falkenried, Lutz 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA