638 Treffer in Sachgebiete > 762000 Literaturgeschichte — zeige 236 bis 260:

R(h)ein gedacht | ausgewählte Aufsätze zur Kulturregion Rheinland | 1. Aufl Cepl-Kaufmann, Gertrude; Cepl, Esther Marie 2007

Heinrich Heine und Deutschsein in der DDR | wie Literatur Herrschaft sichert Henning-Mohr, Astrid 2007

Zur Reisebeschreibung des Arnold von Harff und ihrer westfälischen Überlieferung Roth, Gunhild 2007

Strunzerdal | die sauerländische Mundartliteratur des 19. Jahrhunderts und ihre Klassiker Friedrich Wilhelm Grimme und Joseph Pape Bürger, Peter 2007

Zwischen Konservatismus und Avantgarde | Literatur und Gesellschaft im Düsseldorf des frühen 20. Jahrhunderts Cepl-Kaufmann, Gertrude 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

Literarische Öffentlichkeit und Öffentlichkeit in der Literatur nach 1945 Cepl-Kaufmann, Gertrude 2007

Strunzerdal | die sauerländische Mundartliteratur des 19. Jahrhunderts und ihre Klassiker Friedrich Wilhelm Grimme und Joseph Pape Bürger, Peter 2007

Heinrich Heine und Deutschsein in der DDR | wie Literatur Herrschaft sichert Henning-Mohr, Astrid 2007

Zwischen Konservatismus und Avantgarde | Literatur und Gesellschaft im Düsseldorf des frühen 20. Jahrhunderts Cepl-Kaufmann, Gertrude 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

Literarische Öffentlichkeit und Öffentlichkeit in der Literatur nach 1945 Cepl-Kaufmann, Gertrude 2007

Zur Reisebeschreibung des Arnold von Harff und ihrer westfälischen Überlieferung Roth, Gunhild 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

Was liest man in niederrheinischen Kleinstädten im 15. und 16. Jahrhundert? Tervooren, Helmut 2006

Köln, einfach nur Köln | Geschichten-Anthologie aus Köln, über Köln, für Köln Penski, Barbara; Mahlmeister, Josef 2006

Die Peitsche des Paters | Pater Ansgar Pöllmann, Heinrich Reismann und Karl May Sudhoff, Dieter 2006

"Aller deutschen Genien Bekannter, Correspondent und Freund" | Friedrich Heinrich Jacobi und sein "Pempelforter Kreis" Götz, Carmen 2006

Was liest man in niederrheinischen Kleinstädten im 15. und 16. Jahrhundert? Tervooren, Helmut 2006

Köln, einfach nur Köln | Geschichten-Anthologie aus Köln, über Köln, für Köln Penski, Barbara; Mahlmeister, Josef 2006

Die Peitsche des Paters | Pater Ansgar Pöllmann, Heinrich Reismann und Karl May Sudhoff, Dieter 2006

"Aller deutschen Genien Bekannter, Correspondent und Freund" | Friedrich Heinrich Jacobi und sein "Pempelforter Kreis" Götz, Carmen 2006

Krieg und Utopie | Kunst, Literatur und Politik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg ; Begleitband zur Ausstellung 2006 Bunkerkirche Düsseldorf, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter | 1. Aufl Cepl-Kaufmann, Gertrude; Kunstort Bunkerkirche am Handweiser e.V. (Düsseldorf) 2006

Gemeinsame Liebe zu Griechenland und zur Varusschlacht | 1796 begegneten sich Friedrich Hölderlin und Wilhelm Heinse in Bad Driburg Multhaupt, Hermann 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA