493 Treffer — zeige 236 bis 260:

Hymnusder Dummen/Hymnus an die Dummheit | zum Verhältnis von Formenstrenge und inhaltlicher Konkretion Gödden, Walter; Ilbrig, Cornelia 2006

Home sweet home - my Ikea | Hausbesuche bei westfälischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern Gödden, Walter; Literaturkommission für Westfalen 2006

Prophet und Prinzessin - Peter Hille und Else Lasker-Schüler | mit Berichten aus der Werkstatt der Peter-Hille-Forschungsstelle Gödden, Walter; Peter-Hille-Forschungsstelle. Werkstatt (Paderborn) 2006

Generation 1935 | Judith Kuckart Gödden, Walter 2006

"Die Ungeheuer könnten einem Angst machen" | neue Peter-Hille-Briefe Gödden, Walter; Ilbrig, Cornelia 2006

Aus der Frühzeit der westfälischen Literatur | Einblicke in das "Museum für westfälische Literatur" Gödden, Walter 2006

"Wörter tun mehr weh als Messer" | Droste-Preisverleihung Gödden, Walter 2006

"Die Summe der Dichtung ist der leidenschaftliche Mensch" | das Trauerspiel "Eulalia" im Werk Anton Mathias Sprickmanns Gödden, Walter; Löffler, Jörg 2006

Heimweh nach den Welten | Hans Dieter Schwarze Gödden, Walter 2006

Vom Finden und Gefundenwerden | Peter Hille und Else Lasker-Schüler ; eine szenische Collage Gödden, Walter; Heller, Thomas; Linnenbrügger, Barbara; Nyland-Stiftung 2006

Hausputz in der Hölle | Grabbe-Hörbuch-Projekt Gödden, Walter 2006

Neue Impulse für die Peter-Hille-Forschung Gödden, Walter 2006

Das 'A' und 'O' vom ABC | westfälische Literatur Gödden, Walter 2006

Aus der Werkstatt der Peter-Hille-Forschungsstelle Gödden, Walter 2006

"Lieber täppisch als durchtrieben" | ein Hörporträt Hans Dieter Schwarzes über den Dichtervaganten Peter Hille (Südfunk Stuttgart 1984) Schwarze, Hans Dieter; Köster, Markus; Gödden, Walter; Literaturkommission für Westfalen 2005

Prophet und Prinzessin | sie waren eines der eigentümlichsten Paare der Literaturgeschichte - und doch nie ein richtiges Paar. Peter Hille und Else Lasker-Schüler trennten Welten - und verband ein ganzer Kosmos Gödden, Walter 2005

Sein bester Roman war sein eigenes Leben | ein Pionier der deutschen Detektivgeschichte stammt aus Westfalen Gödden, Walter 2005

Coming back | Peter Rühmkorf ist, was nur wenige wissen, in Dortmund geboren, also Sternzeichen Westfale. Das Westfälische Literaturmuseum Haus Nottbeck widmet dem Autor zurzeit eine umfassende Petrospektive Gödden, Walter 2005

"Ich will die Wirklichkeit zuspitzen" | "Droste ... hat seit den 80er Jahren ein schriftstellerisches Werk vorgelegt, das in Umfang und Qualität für einen satirischen deutschsprachigen Autor seiner Generation einmalig sein dürfte" - so das Urteil der Juroren des Droste-Preises Gödden, Walter 2005

Herbert Reinecker: "Harry, den Wagen bitte" | Hagener Autor setzte mit Derrick und Co. Maßstäbe für Europas Fernsehkrimis Gödden, Walter 2005

Gemeinsam mehr erreichen | die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften Westfalens kamen zu einem Meinungsaustausch nach Ostwestfalen Gödden, Walter 2005

Katharina Schücking: "Wär' ich doch kein Weib geworden ..." Gödden, Walter 2005

Lesebuch Hauptmann, Elisabeth; Gödden, Walter 2004

Jahresbericht ... / Literaturkommission für Westfalen Gödden, Walter; Literaturkommission für Westfalen 2004

"Im gesellschaftlichen Leben wirkt Literatur wie ein Vitamin" | eine Würdigung des Literatur-Allrounders Hugo Ernst Käufer Gödden, Walter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA