7442 Treffer — zeige 236 bis 260:

Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen | die Städtebauförderung ist in Nordrhein-Westfalen seit den achtziger Jahren Bestandteil der erhaltenden und behutsamen Stadterneuerung : dieser Beitrag geht auf folgende Initiativen der Landesregierung ein, die einen wesentlichen Beitrag für die Leistungen und Weiterentwicklung der Städtebauförderung darstellen: Internationale Bauausstellung Emscher Park, Soziale Stadt NRW, Innenstädte/historische Stadtkerne, REGIONALEn, Industriekultur Jasper, Karl 2021

Drei Stadtteile werden zum Westend | Stadterneuerungsprozess im Bochumer Westend : Abschlussdokumentation Bochum. Amt für Stadtplanung und Wohnen 2021

Stadtluft ohne Stahlgeruch - Urbanität in der Ruhrstadt. Eine Bilanz Rüther, Daniela; Rudolph, Karsten 2021

Werler Stadtquellen - Ursprung | Erinnerung | Treffpunkt | Projekt des Historischen Stadtkern Werl e.V Lücke, Jens; Pöpsel, Ludger 2021

Vitale und vielfältige Innenstadt steht im Fokus | Stadt Lengerich setzt auf Citymanagement und "Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte" Rottmann, Michael 2021

Kurt Meyer 1888-1944 | Städtebauer in Köln und Moskau | Erstausgabe, 1. Auflage Pistorius, Elke; Post, Christiane; Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte 2021

"Zukunft beginnt bei uns zuerst". Eine Hommage an die Stadt Rudolph, Karsten 2021

Geboren 1950, Teil 3: Der Wiederaufbau Mönchengladbachs Büdts, Bernhard; Kleifeld, Helge 2021

Rahmenplanung Hamm Bockum-Hövel Muhle, Heinz-Martin; Hamm (Westf). Stadtplanungsamt; Rha, Reicher, Haase, Architekten + Stadtplaner (Aachen) 2021

BEG und NRW.URBAN wachsen zusammen | starke Entscheidung für NRW Scharrenbach, Ina; Brockmeyer, Henk; Kloidt, Ludger 2021

Baukultur Nordrhein-Westfalen Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. 2021

Baukultur Nordrhein-Westfalen Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. 2021

ISEK Laer/Mark 51°7 | vom Rand in die Mitte : Wittener Straße, Alte Wittener Straße, Verbindungsachse : Dokumentation zur Beteiligung Bochum. Amt für Stadtplanung und Wohnen 2021

Rudolf Wolters | Architekt und Städtebauer in Westdeutschland 1945 bis 1978 Düwel, Jörn; Gutschow, Niels 2021

Harald Deilmann | Lebendige Architektur Rethfeld, Stefan; Sonne, Wolfgang; Deilmann, Harald; DruckVerlag Kettler GmbH 2021

Friedrich Tamms | Architektur und Städtebau : 1933–1973 : Gewissheiten und Gesetzmäßigkeiten Düwel, Jörn; Gutschow, Niels; DOM publishers 2021

Städtebauliche Rahmenplanung Berge, Westtünnen, Rhynern | Endbericht | Stand: Januar 2021 Muhle, Heinz-Martin; Hamm (Westf). Stadtplanungsamt 2021

Schwelm-Mitte von 1600 bis heute | die städtebauliche Entwicklung in Plänen, Bildern und Dokumenten | Neue, überarbeitete Auflage Seckelmann, Robert 2021

Los geht's! Informationen zum Bochumer ISEK Innenstadt* | integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Bochum. Amt für Stadtplanung und Wohnen 2021

Leben findet INNENstadt: Innenstädte und Ortszentren zu Marktplätzen des 21. Jahrhunderts entwickeln | Innenstädte und Ortszentren sind das Gesicht, sind das Herz einer jeden Stadt - egal, wie klein oder groß die Kommune ist : unsere europäischen Städte sind mehr als dicht bebaute Siedlungen: Sie sind das Ergebnis eines vielstimmigen Konzertes aus Ökonomie und Gestaltungwillen Scharrenbach, Ina 2021

Von der "Shrinking City" zur blühenden Stadt? Die Entwicklung des Wohnstandortes Bochum Bölting, Torsten 2021

"Mutter der deutschen Stadien" | Müngersdorf - ein Teil der Grünanlagen der Stadt Tankiewicz, Hans-Georg 2021

Bochums Stadtmitte - Zentrum und Bühne der Stadt Hommel, Manfred 2021

Veränderungen im Stadtbild Gruber, Herbert Franz 2021

Masterplan Freiraum Stadt Hamm | Hamm: elephantastisch! Muhle, Heinz-Martin 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA