572 Treffer — zeige 236 bis 260:

Adressbücher als Quellen zur Hausforschung im 19. Jahrhundert | die Luisenstraße in Krefeld als Beispiel Dautermann, Christoph 2014

Neue Partner für die Quartiersentwicklung | die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume 2013

Soziale Netzwerke in gemeinschaftlichen Wohnprojekten | eine empirische Analyse von Freundschaften und sozialer Unterstützung Philippsen, Christine 2014

Schloss Brake in der Nachkriegszeit | Interview mit Joachim Niewohner Schönlau, Rolf; Niewohner, Joachim 2014

Das Küsterhaus Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2014

Das Küsterhaus Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2014

Hoffmannshof Lohmann, Wilma 2014

Soziale Netzwerke in gemeinschaftlichen Wohnprojekten | eine empirische Analyse von Freundschaften und sozialer Unterstützung Philippsen, Christine 2014

Alte Häuser in Mellrich Droste, Anni 2014

Neue Partner für die Quartiersentwicklung | die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume 2013

Das Haus "Im Stern", Hundsrückenstr. 28, in der Düsseldorfer Altstadt und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert Degenhard, Monika 2014

Adressbücher als Quellen zur Hausforschung im 19. Jahrhundert | die Luisenstraße in Krefeld als Beispiel Dautermann, Christoph 2014

Schloss Brake in der Nachkriegszeit | Interview mit Joachim Niewohner Schönlau, Rolf; Niewohner, Joachim 2014

Der Komponist Max Bruch und sein Verhältnis zum Igeler Hof in Bergisch Gladbach Brenner, Hans Leonhard 2014

Meisterwerk des Barock | zur wechselvollen Geschichte des Schlosses Nordkirchen und seiner Bewohner Dethlefs, Gerd 2014

Adeliges Schmuckstück mit Museum und Hotel | die Wasserburg Anholt hat manches erlebt - und steht für eine spannende Familiengeschichte im Grenzgebiet zu den Niederlanden Krugten, Duco van 2014

Soziale Netzwerke in gemeinschaftlichen Wohnprojekten | eine empirische Analyse von Freundschaften und sozialer Unterstützung Philippsen, Christine 2014

Wohnen in der Feldmark | vom Familienleben eines Regimentskommandanten auf dem Land um 1780 ; das Gut Tönneburg bei Warendorf (Kr. Warendorf) Sandmann, Laurenz 2014

Die Feldmarker | für die Menschen in unserer Straße 2014

Adeliges Schmuckstück mit Museum und Hotel | die Wasserburg Anholt hat manches erlebt - und steht für eine spannende Familiengeschichte im Grenzgebiet zu den Niederlanden Krugten, Duco van 2014

Soziale Netzwerke in gemeinschaftlichen Wohnprojekten | eine empirische Analyse von Freundschaften und sozialer Unterstützung Philippsen, Christine 2014

Meisterwerk des Barock | zur wechselvollen Geschichte des Schlosses Nordkirchen und seiner Bewohner Dethlefs, Gerd 2014

Der Komponist Max Bruch und sein Verhältnis zum Igeler Hof in Bergisch Gladbach Brenner, Hans Leonhard 2014

Wohnen in der Feldmark | vom Familienleben eines Regimentskommandanten auf dem Land um 1780 ; das Gut Tönneburg bei Warendorf (Kr. Warendorf) Sandmann, Laurenz 2014

Die Feldmarker | für die Menschen in unserer Straße 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA