596 Treffer in Regionen > 05566068 Ochtrup — zeige 241 bis 265:

Die höhere Töchterschule der Firma Gebrüder Laurenz in Ochtrup Elling, Wilhelm 2002

Meine Schulzeit in der höheren Töchterschule Tewes, Anna; Kippelt, Bruno 2002

Von Kochtöpfen, Siebenhenkeligen und Blumentöpfen - die Spätphase der Irdentöpferei in Ochtrup Elling, Wilhelm 2002

Das Töpfereimuseum Ochtrup Bender, Anita 2002

Turnen in Ochtrup Flormann, Hannes 2002

Von Kochtöpfen, Siebenhenkeligen und Blumentöpfen - die Spätphase der Irdentöpferei in Ochtrup Elling, Wilhelm 2002

Das Töpfereimuseum Ochtrup Bender, Anita 2002

Turnen in Ochtrup Flormann, Hannes 2002

Zur Baufinanzierung der Lambertikirche Elsner, Helmut 2001

Zur Baufinanzierung der Lambertikirche Elsner, Helmut 2001

Der "Status animarum" von Ochtrup 1750 Rees, Max 2001

Die Von-Galen-Schule seit den 1960er Jahren Alfert, Michael 2001

10 Jahre Männerchor Ochtrup '91 Elsner, Helmut 2001

Der "Status animarum" von Ochtrup 1750 Rees, Max 2001

10 Jahre Männerchor Ochtrup '91 Elsner, Helmut 2001

Die Von-Galen-Schule seit den 1960er Jahren Alfert, Michael 2001

Der Kulturkampf in Ochtrup Elling, Wilhelm 2001

Stromversorgung in Ochtrup nach 1900 Elsner, Helmut 2001

Bentheimer Gold für den Taufstein in Ochtrup Sankt Lamberti Ernschneider, Ludger 2001

Ochtrup in den Jahren 1933-1938 Bender, Anita 2001

Was kostete eine Beerdigung in Ochtrup? Elling, Wilhelm 2001

Der Kulturkampf in Ochtrup Elling, Wilhelm 2001

Ochtrup in den Jahren 1933-1938 Bender, Anita 2001

Stromversorgung in Ochtrup nach 1900 Elsner, Helmut 2001

Bentheimer Gold für den Taufstein in Ochtrup Sankt Lamberti Ernschneider, Ludger 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA