362 Treffer — zeige 241 bis 265:

Menne, das Hochstift, das Reich vor 200 Jahren Schubert, Gerd 2006

Ein rheinischer Modellstaat nach französischem Vorbild | vor 200 Jahren entstand das "Großherzogtum Berg" (1806 - 1813) Fleermann, Bastian 2006

Zwei Weseler Jubiläen Schroeder, Horst 2006

Dem Himmel sei Dank | 200 Jahre evangelisches Leben in Neuss ; [Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Clemens-Sels-Museum vom 8. bis 22. Oktober 2006 Götte, Gisela; Clemens Sels Museum Neuss; Ausstellung Dem Himmel Sei Dank - 200 Jahre Evangelisches Leben in Neuss (2006 : Neuss) 2006

Napoleon in Düsseldorf Engelhardt, Manfred 2006

Lust und Last | die "Franzosenzeit" im Bergischen Land Weisel, Britta 2006

Mindener Geschichtstaler Nr. 38 Kruse, Albert 2006

Napoleonischer Konstitutionalismus in Deutschland Hecker, Michael 2005

Napoleon ritt freundlich an der Baustelle vorbei | das Ratinger Tor ist ein bedeutsames Zeugnis der Stadtentwicklung nach dem Fall der Festung Neisser, Hans-Joachim 2005

Frankreich in Westfalen | Konstitutionalisierung und Parlamentarisierung unter Napoleon (1806-1813) Owzar, Armin 2005

Das Großherzogtum Berg als napoleonischer Modellstaat Engelbrecht, Jörg 2005

In eigener Sache | Frauen vor den höchsten Gerichten des Alten Reiches Westphal, Siegrid 2005

Das Vest im Umbruch 1806-1816 | von Arenbergs Mispelblüten unter Napoleons Fittiche zum preußischen Adler Thormann, Hans Udo 2005

Die Verflechtung des Rheinlandes mit dem politisch-rechtlichen System des Alten Reiches 1648 - 1806 Arndt, Johannes 2005

Materialien zur wirtschaftlichen Lage der Abtei Hamborn (ca. 1750 - 1806) | enthält: Rauchhühner/Renteihühner 1773 - 1806 ; Einnahmekonten der Abtei Hamborn 1755 - 1804 ; Regesten zum Verpachtungsbuch der Abtei Hamborn ca. 1757 bis ca. 1768 ; Besteuerung der Abtei Hamborn durch Preußen ca. 1650 - 1806 Horstkötter, Ludger; Prämonstratenser-Abtei St. Johann (Duisburg) 2005

Invaliden bewachten Schloss Bensberg Morsches, Max 2005

1806 - Jahr der Umwälzungen im Herzogtum Berg | der Landesherr dankt ab ; Murat und französische Verwaltung ziehen ein Kellermann, Lothar 2005

Napoleon Bonaparte in Düsseldorf 2004

Bertram Schmitz, ein umstrittener Geistlicher der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien in Schwelm (1788-1806) Oberdick, Karl-Josef 2004

Das Reich und seine Territorialstaaten im 17. und 18. Jahrhundert | Aspekte des Mit-, Neben- und Gegeneinander Klueting, Harm 2004

Das Erbfürstentum Paderborn im Umbruch zwischen Währungstradition und Währungsreform (1802-1806) Heckl, Jens 2004

Die Grafschaft Bentheim als Teil des Großherzogtums Berg und des Kaiserreichs Frankreich Voort, Heinrich 2004

Zwischen legaler und traditionaler Herrschaft | die evangelische Kirche im Großherzogtum Berg und im Königreich Westfalen 1806-1813 Norden, Jörg van 2004

Die Bedeutung limitierter Reichskammergerichts-Appellationsprivilegien der Reichsstadt Köln für die Entwicklung der städtischen Gerichtsverfassung Dirr, Kathrin 2004

Zufallsfund in der evang. Kirche Opherdicke Söffge, Hildegard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA