671 Treffer in Regionen > 57 Preußische Provinz Rheinland — zeige 246 bis 270:

Vom Leben und Sterben | Untersuchungen zu den Folgen der preußischen Gesundheitspolitik in der Rheinprovinz im 19. Jahrhundert ; Fallstudien: Stolberg und Deutz Bitschnau, Isabella Johanna 2011

Rheinland und Westfalen im neuen Preußen der Weimarer Republik (1919-1932) Schlemmer, Martin 2011

Rheinland, Westfalen, Preußen und der Nationalsozialismus (1933-1945/47) Walter, Bernd 2011

Rheinland und Westfalen als preußische Provinzen (1814-1888) Herres, Jürgen; Holtz, Bärbel 2011

Die Sakralbauten Friedrich von Schmidts in den preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen Zingler, Alexandra 2011

Rheinland und Westfalen: "Reichslande" im wilhelminischen Kaiserreich (1888-1918) Veltzke, Veit 2011

Historismus und Repräsentation | die Baupolitik Friedrich Wilhelms IV. in der preußischen Rheinprovinz Werquet, Jan 2010

"Denn man kann Zeitungen ohne Politik, aber nicht Politik ohne Zeitungen machen" | die Bedeutung der Tageszeitung als Medium der Kommunalpolitik, dargestellt am Beispiel der Kölnischen Zeitung und der Deutschen Volkspartei in der Rheinprovinz Günther, Stephanie 2010

Von Landstreicherei und Diebstahl | Steckbriefe im Königlichen Anzeiger 1837/39 Heckmann, Helmut 2010

Generalmajor Christian Splinter und seine Erinnerungen Braschoß, Heinz 2010

Das lithographische Werk von Jean Nicolas Ponsart (1788 - 1870) Lauscher, Hans Gerd; Ponsart, Jean-Nicolas-François; Kunst- und Kulturzentrum der StädteRegion Aachen 2010

Kirche und Staat, Kirche und Politik | historische Entwicklungslinien der Zwei-Reiche-Lehre in der rheinisch-westfälischen Kirche Norden, Jörg van 2010

Film und Bild als Jugenderzieher | die Geschichte der Bildstellen in Westfalen (und dem Rheinland) bis 1945 Köster, Markus 2010

Mediengeschichte 2010

Prof. Dr. Paul Clemen | an seinen "Kunstdenkmäler der Rheinprovinz" kommt kein Forscher vorbei Heckmann, Helmut 2010

Aufbruch in die Moderne | der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

Geschichtswerkstatt aktuell: Aufbruch in die Moderne ; der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 | ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

"Euthanasie" im Rheinland | Verlegung und Krankenmord Kaminsky, Uwe 2009

Volkes Stimme oder Nazi-Binnenpropaganda? | Editionsprojekt: Lageberichte rheinischer Gestapo-Leitstellen Düwell, Kurt 2009

Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Mischlingskindern" und "Farbigen" am Beispiel der "Rheinlandbastarde" Knust, Christine 2009

Als Wallhausen Preußens Armee mobilmachte | eine Panne an der Nahe im Jahr 1882 und die Mobilmachungs-Vorbereitungen des VIII. preußischen Armeekorps in der Rheinprovinz Böckling, Manfred 2009

Geschichtswissenschaft aktuell: Aufbruch in die Moderne | der Rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 ; ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

Repräsentationsformen des Bürgers im Porträt der Biedermeierzeit Eickhoff, Beate 2009

Statistik der preußischen Rhein-Provinzen in den drei Perioden ihrer Verwaltung Neigebaur, Johann Daniel Ferdinand 1817

Aufbruch in die Moderne | der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 : ein aktuelles Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA