1196 Treffer in Regionen > 05154032 Kevelaer — zeige 246 bis 270:

Aktion Pro Humanität | Hilfe für die Menschen in Westafrika ; vor 15 Jahren wurde von der "Aktion Pro Humanität e.V." in der Stadt Gohomey im westafrikanischen Land Benin eine Krankenstation gegründet Dahms, Wolfgang; Kleuren-Schryvers, Elke; Körfer, Reiner 2010

Verkehrliche Aspekte vergleichbarer Straßenraumgestaltungen in Deutschland (Brühl, Kevelaer) Gerlach, Jürgen 2010

Das Lied, der Mönch und die "Lippennegerinnen" oder: der Zickzackkurs eines eifrigen Missionars aus Kevelaer Kecskési, Maria 2010

Wallfahrtsbasilika St. Marien Kevelaer | 6., neu bearb. Aufl Schneider, Hans-Günther; Lechtape, Andreas 2010

100 Jahre Verein für Museumsförderung und Niederrheinisches Museum Kevelaer | Festschrift und Chronik zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins für Heimatschutz und Museumsförderung e.V. Kevelaer und des Niederrheinischen Museums für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Flick, Wilhelm 2010

Kevelaer | Wallfahrt - Kultur - Leben Beleke, Norbert; Kaminski, Markus 2010

Linien einer marianischen Spiritualität | am Beispiel des Wallfahrtsortes Kevelaer Thissen, Werner 2010

Aufbrüche | Barbara Baumeister ; Katalog zur Sonderausstellung im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V., Kevelaer, 30. Oktober 2010 - 16. Januar 2011 Schwering, Burkhard; Baumeister, Barbara; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte 2010

Das Kevelaerer Museum | eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein Flemming-Lühr, Dorothee 2010

Silberschiff im Zauberreich | ein Tafelaufsatz von 1890 Lingens, Peter 2010

Kevelaer | Wallfahrt - Kultur - Leben Beleke, Norbert; Kaminski, Markus 2010

Aufbrüche | Barbara Baumeister ; Katalog zur Sonderausstellung im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V., Kevelaer, 30. Oktober 2010 - 16. Januar 2011 Schwering, Burkhard; Baumeister, Barbara; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte 2010

Linien einer marianischen Spiritualität | am Beispiel des Wallfahrtsortes Kevelaer Thissen, Werner 2010

Silberschiff im Zauberreich | ein Tafelaufsatz von 1890 Lingens, Peter 2010

Das Kevelaerer Museum | eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein Flemming-Lühr, Dorothee 2010

Unverwechselbar Kevelaer Kevelaer 2009

Der Maler Ferdinand Helpenstein | im Alter neue Wege gehen Verein für Heimatschutz und Museumsförderung 2009

Kevelaer-Wallfahrt Thelen, Heinrich Josef 2009

Die Gärten der Welt | Katalog zur Sonderausstellung im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V., Kevelaer, 24. Mai - 30. Juni 2009 ; [anlässlich der Ausstellung "Die Gärten der Welt - Heiner Geisbe"] Geisbe, Heiner; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte; Ausstellung Die Gärten der Welt - Heiner Geisbe (2009 : Kevelaer) 2009

Unverwechselbar Kevelaer Kevelaer 2009

Kevelaer-Wallfahrt Thelen, Heinrich Josef 2009

Der Maler Ferdinand Helpenstein | im Alter neue Wege gehen Verein für Heimatschutz und Museumsförderung 2009

Die Gärten der Welt | Katalog zur Sonderausstellung im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V., Kevelaer, 24. Mai - 30. Juni 2009 ; [anlässlich der Ausstellung "Die Gärten der Welt - Heiner Geisbe"] Geisbe, Heiner; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte; Ausstellung Die Gärten der Welt - Heiner Geisbe (2009 : Kevelaer) 2009

Die Gnadenkapelle Kevelaer | 6., neu bearb. Aufl Schneider, Hans-Günther; Lechtape, Andreas 2009

Unverwechselbar Kevelaer Kevelaer 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA