3104 Treffer in Sachgebiete > 545020 Bergbaugeschichte — zeige 246 bis 270:

"Und dann kann man uns begucken, als verflossene Wirklichkeit" | Oral History und Zeitzeugenschaft des Ruhrbergbaus Nogueira, Katarzyna 2021

Hochwertiger Workshop in Wilnsdorf | Bergbau und Montanhistorik Kohlberger, Patrick; Sonnenschein, Torsten 2021

Public History und Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet | eine intensive Beschäftigung mit der Bergbaugeschichte ist ein Kennzeichen des von Bergbaukrise und Strukturwandel geprägten Ruhrgebiets seit den 1960er Jahren : parallel dazu ist ein breites Akteursnetzwerk in der Auseinandersetzung mit der Bergbaugeschichte entstanden, das Laien und Akademiker*innen ebenso einschließt wie beinahe alle heute denkbaren außeruniversitären Berufsfelder, die sich mit der Historie als solches auseinandersetzen Farrenkopf, Michael 2021

Von Drachen und Zebras | Desiderate der Wirtschaftsgeschichte des Ruhrbergbaus nach 1945 Czierpka, Juliane 2021

Vom "eigenverantwortlichen Bergmann" zum "Individualfaktor" | Präventionspraxen der Silikose- und Staubbekämpfung im Ruhrkohlenbergbau 1950-1970 Trabalski, Daniel 2021

Die Geschichte des Bergwerks Haus Aden | ein Standort der Grubenwasserhaltung der RAG im Ruhrgebiet Beike, Christof 2021

Was erzählen eigentlich Historiker und Sozialwissenschaftler über den Ruhrbergbau? Goch, Stefan 2021

Industriekultur des Ruhrgebiets als ein Erbe für die Welt Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita 2021

Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr nach 1945 und ihre Erforschung | einleitende Bemerkungen Czierpka, Juliane; Bluma, Lars 2021

Abbau mit Hindernissen | kleine Geschichte der Zeche Hugo Herzmanatus, Klaus 2021

Der Barloer Busch ohne Lobby | ein städtischer Wald im Spannungsfeld von Forstwirtschaft und Bergbau Blanckenburg, Bernhard von 2021

Das Erzbergwerk - Ein Industriedenkmal in Ramsbeck Ihling, Friederica 2021

Die Schutzpatronin der Bergleute im Ruhrgebiet | Förderung der Barbaraverehrung und Sammlungsobjekt im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Finzi, Anissa; Schäpers, Maria 2021

"Blume im Revier" - Die Reise in die Tiefe Hausmann, Esther 2021

Der zweite Blick | Prosper/Ebel - Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung Voss, Gabriele 2021

Die Geschichte des Bergwerks Haus Aden | ein Standort der Grubenwasserhaltung der RAG im Ruhrgebiet Beike, Christof 2021

Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr nach 1945 und ihre Erforschung | einleitende Bemerkungen Czierpka, Juliane; Bluma, Lars 2021

Pingen des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet - Genese, Detektion und Interpretation Kasielke, Till; Zepp, Harald 2021

"Und dann kann man uns begucken, als verflossene Wirklichkeit" | Oral History und Zeitzeugenschaft des Ruhrbergbaus Nogueira, Katarzyna 2021

Der Steinkohlenbergbau in Boom und Krise nach 1945 | Transformationsprozesse in der Schwerindustrie am Beispiel des Ruhrgebiets Czierpka, Juliane; Bluma, Lars; Der Steinkohlenbergbau in Boom und Krise nach 1945. Das Ruhrgebiet als Vergleichsfolie für Transformationsprozesse in der Schwerindustrie (Veranstaltung : 2017 : Bochum) 2021

Der Ort des Rheinischen Reviers | Begrenzungsversuche des Braunkohelnbergbaus im Rheinland, 1890er bis 1950er Jahre Kellershohn, Jan 2021

Was erzählen eigentlich Historiker und Sozialwissenschaftler über den Ruhrbergbau? Goch, Stefan 2021

Industriekultur des Ruhrgebiets als ein Erbe für die Welt Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita 2021

Vor 300 Jahren: Als den Pulheimern das Brennholz ausging | eine Frechener "Torfgrube" versorgt Pulheim und Umgebung mit Heizmaterial Heeg, Egon 2021

Von Drachen und Zebras | Desiderate der Wirtschaftsgeschichte des Ruhrbergbaus nach 1945 Czierpka, Juliane 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA