694 Treffer — zeige 246 bis 270:

Eisen ist nicht alles! Das Siegerland - Ein Eisenland? | zur Bedeutung des Textilindustrie für das Bevölkerungswachstum im 18. Jahrhundert am Beispiel der Gemeinden Obersdorf, Eisern, Rinsdorf und Bürbach Göbel, Gerhard W. 2015

"Krüz voraan!" | mit der St. Matthias-Bruderschaft Mönchengladbach-Neuwerk auf dem großen Pilgerwegenetz der Eifel zum Grab des Apostels St. Matthias in Trier Frohn, Hildegard 2015

Eisen ist nicht alles! Das Siegerland - Ein Eisenland? | zur Bedeutung des Textilindustrie für das Bevölkerungswachstum im 18. Jahrhundert am Beispiel der Gemeinden Obersdorf, Eisern, Rinsdorf und Bürbach Göbel, Gerhard W. 2015

"Krüz voraan!" | mit der St. Matthias-Bruderschaft Mönchengladbach-Neuwerk auf dem großen Pilgerwegenetz der Eifel zum Grab des Apostels St. Matthias in Trier Frohn, Hildegard 2015

Das Museum Rheinisch-Westphälischer Alterthümer in Bonn | eine Anstalt zur Förderung der "Liebe zum vaterländischen Boden" Widmann, Marion 2015

Der merkwürdige Weg des Jacob Brinkmann und seines Erbes Koch, Diether 2014

Die Entwicklung der Färbereien in Mönchengladbach Wolfsberger, Christian 2014

Monte Bello in Kleve | Landhaus - Hotel - Wohnhaus - Straße Froleyks, Walter 2014

Das Bildungswesen in Warendorf vom 14. bis zum 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2014

Das Gymnasium Laurentianum Warendorf als "Studienschule" im 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2014

Gerhard Koppers aus Zyfflich (1798 - 1885) | Ehemann von Cäcilia Catharina Berns aus Mehr/Kleve (1818 - 1873) ; Handelsmann und Mühlenbesitzer in der Weseler Feldmark Pruys, Josef 2014

Der merkwürdige Weg des Jacob Brinkmann und seines Erbes Koch, Diether 2014

Monte Bello in Kleve | Landhaus - Hotel - Wohnhaus - Straße Froleyks, Walter 2014

Gerhard Koppers aus Zyfflich (1798 - 1885) | Ehemann von Cäcilia Catharina Berns aus Mehr/Kleve (1818 - 1873) ; Handelsmann und Mühlenbesitzer in der Weseler Feldmark Pruys, Josef 2014

Die Entwicklung der Färbereien in Mönchengladbach Wolfsberger, Christian 2014

Das Bildungswesen in Warendorf vom 14. bis zum 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2014

Das Gymnasium Laurentianum Warendorf als "Studienschule" im 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2014

Der junge Heine: Ungenügen an der Modernität Perraudin, Michael 2014

Schule zwischen Stadt- und Landespolitik | das Gymnasium Laurentianum Warendorf im 18. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2014

Zwischen moderner Justiz und wirtschaftlichem Niedergang | Verwaltungsreform und Säkularisation im Siebengebirge Klein, Ansgar Sebastian 2014

Für Ruhe und Ordnung | Einsätze des Militärs im Innern (1820 - 1918) ; Preußen - Westfalen - Rheinprovinz | 1. Aufl Vollert, Michael P. 2014

Auch Bücher haben ihre Geschichte | Spuren des Goethefreundes Jacobi in der Bibliothek des Gymnasium Laurentianum Gruhn, Klaus 2014

Die Franziskaner und das Gymnasium Laurentianum Warendorf | ein Rückblick aus Anlass der Schließung des Franziskanerklosters im Juni 2008 Gruhn, Klaus 2014

Auch Bücher haben ihre Geschichte | Spuren des Goethefreundes Jacobi in der Bibliothek des Gymnasium Laurentianum Gruhn, Klaus 2014

Für Ruhe und Ordnung | Einsätze des Militärs im Innern (1820 - 1918) ; Preußen - Westfalen - Rheinprovinz | 1. Aufl Vollert, Michael P. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA