60 Treffer in Regionen > 05382076 Windeck > Rosbach — zeige 26 bis 50:

Warum wird ein Wohnhaus zur Gedenkstätte? | die Geschichte der Familie Seligmann aus Rosbach Marner, Monika 2005

Unwiederbringlich vorbei | Geschichte und Kultur der Juden an Sieg und Rhein ; zehn Jahre Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" Arndt, Claudia Maria 2005

Juden an der oberen Sieg | das Verhältnis zwischen den jüdischen Gemeinden Hamm und Rosbach Moog, Horst 2005

Unwiederbringlich vorbei | Geschichte und Kultur der Juden an Sieg und Rhein ; zehn Jahre Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" Arndt, Claudia Maria 2005

Juden an der oberen Sieg | das Verhältnis zwischen den jüdischen Gemeinden Hamm und Rosbach Moog, Horst 2005

Entstehung und Entwicklung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach | "ein Novum in der rheinischen Kultur- und Museumslandschaft" Arndt, Claudia Maria 2005

Entstehung und Entwicklung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach | "ein Novum in der rheinischen Kultur- und Museumslandschaft" Arndt, Claudia Maria 2005

Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" des Rhein-Sieg-Kreises feiert zehnjähriges Jubiläum Heinrichs, Bettina 2004

Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" des Rhein-Sieg-Kreises feiert zehnjähriges Jubiläum Heinrichs, Bettina 2004

"Zeugnisse jüdischer Kultur im Rhein-Sieg-Kreis" im Konzept der Öffentlichkeitsarbeit der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach Arndt, Claudia Maria 2004

Zehn Jahre Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach Arndt, Claudia Maria 2004

"Zeugnisse jüdischer Kultur im Rhein-Sieg-Kreis" im Konzept der Öffentlichkeitsarbeit der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach Arndt, Claudia Maria 2004

Zehn Jahre Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach Arndt, Claudia Maria 2004

Familienbuch Windeck, Sieg, Ev. (Luth.) Gemeinde Rosbach | 1640 bis 1900 | Überarb. Ausg Bierbrauer, Karl Heinz 2002

Familienbuch Windeck, Sieg, Ev. (Luth.) Gemeinde Rosbach | 1640 bis 1900 | Überarb. Ausg Bierbrauer, Karl Heinz 2002

Die Salvatorkirche Rosbach | Geschichte und Bedeutung der Salvatorkirche erläutert mit vielen Bildern ; Informationen zur Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Rosbach Evangelische Kirchengemeinde Rosbach 2002

Die Salvatorkirche Rosbach | Geschichte und Bedeutung der Salvatorkirche erläutert mit vielen Bildern ; Informationen zur Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Rosbach Evangelische Kirchengemeinde Rosbach 2002

Ruth und Artur Seligmann | Spuren eines verschollenen jüdischen Geschwisterpaares aus Rosbach, Sieg ; Filmprojekt und fächerübergreifende Unterrichtseinheit ; Reader zum Projekt Kirchenkreis Altenkirchen, Westerwald. Schulreferat 2001

Ausgerottet | Ruth und Arthur Seligmann ; Dokumentation ; eine Spurensuche des Ev. Jugendzentrums Hamm, Sieg Evangelisches Jugendzentrum (Hamm (Sieg)) 2001

Ruth und Artur Seligmann | Spuren eines verschollenen jüdischen Geschwisterpaares aus Rosbach, Sieg ; Filmprojekt und fächerübergreifende Unterrichtseinheit ; Reader zum Projekt Kirchenkreis Altenkirchen, Westerwald. Schulreferat 2001

Ausgerottet | Ruth und Arthur Seligmann ; Dokumentation ; eine Spurensuche des Ev. Jugendzentrums Hamm, Sieg Evangelisches Jugendzentrum (Hamm (Sieg)) 2001

Familienbuch Windeck, Luth. Gemeinde Rosbach | 1640 bis 1809 Bierbrauer, Karl Heinz 2000

Familienbuch Windeck, Luth. Gemeinde Rosbach | 1640 bis 1809 Bierbrauer, Karl Heinz 2000

Familiengenossenschaft "Malepartus" Blumenthal, Jürgen 1996

Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg", Windeck-Rosbach Linn, Heinrich; Gedenkstätte Landjuden an der Sieg; Archiv des Rhein-Sieg-Kreises 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA