60 Treffer in Sachgebiete > 227030 Germanen — zeige 26 bis 50:

Pferdegräber als Zeichen für Sachsen in Westfalen Brieske, Vera 2007

Burgunder und Nibelungen | verschiedene "Völker", schicksalhaft verknüpft Schmoeckel, Reinhard 2007

Pferdegräber als Zeichen für Sachsen in Westfalen Brieske, Vera 2007

Der Niedergermanische Limes in Nordrhein-Westfalen | ein Projekt zur Zustandserfassung, Bestandssicherung und Erschließung im Dialog mit Stadtplanung und Regionalentwicklung Kunow, Jürgen 2007

Der Niedergermanische Limes in Nordrhein-Westfalen | ein Projekt zur Zustandserfassung, Bestandssicherung und Erschließung im Dialog mit Stadtplanung und Regionalentwicklung Kunow, Jürgen 2007

Gundaharis Königreich Keinhorst, Werner 2007

Gundaharis Königreich Keinhorst, Werner 2007

Germanische Fundplätze der Kaiserzeit im Essener Süden Hopp, Detlef 2005

Germanische Fundplätze der Kaiserzeit im Essener Süden Hopp, Detlef 2005

Museumsführer Altes Schiffshebewerk Henrichenburg | 2., unveränd. Aufl Schinkel, Eckhard; Achilles, Fritz Wilhelm; Altes Schiffshebewerk Henrichenburg 2002

Museumsführer Altes Schiffshebewerk Henrichenburg | 2., unveränd. Aufl Schinkel, Eckhard; Achilles, Fritz Wilhelm; Altes Schiffshebewerk Henrichenburg 2002

Römer und Germanen im Raum zwischen Rhein und Weser in den ersten vier nachchristlichen Jahrhunderten Polenz, Hartmut 2000

Ein germanisches Gehöft aus dem 4.Jahrhundert nach Christus in Hüllhorst, Kreis Minden-Lübbecke Best, Werner 2000

Ein germanisches Gehöft aus dem 4.Jahrhundert nach Christus in Hüllhorst, Kreis Minden-Lübbecke Best, Werner 2000

Römer und Germanen im Raum zwischen Rhein und Weser in den ersten vier nachchristlichen Jahrhunderten Polenz, Hartmut 2000

Ein Moor und seine Geheimnisse Husemeier, Udo 2000

Germanische Händler auf dem Zechengelände | der Bergbau besaß einen religiösen Ursprung Polenz, Harald 2000

Ein Moor und seine Geheimnisse Husemeier, Udo 2000

Germanische Händler auf dem Zechengelände | der Bergbau besaß einen religiösen Ursprung Polenz, Harald 2000

Die Siedlung Lahde-Heyden in Petershagen (Kr. Minden-Lübbecke) und die Fragen der kulturellen Kontinuität im 4. Jahrhundert nach Christus Bérenger, Daniel 1996

Die Siedlung Lahde-Heyden in Petershagen (Kr. Minden-Lübbecke) und die Fragen der kulturellen Kontinuität im 4. Jahrhundert nach Christus Bérenger, Daniel 1996

Zwei Sondagegrabungen in Hiddenhausen-Oetinghausen, Kreis Herford | Reste eines spätkaiserzeitlichen Brandgräberfriedhofes Best, Werner 1995

Zwei Sondagegrabungen in Hiddenhausen-Oetinghausen, Kreis Herford | Reste eines spätkaiserzeitlichen Brandgräberfriedhofes Best, Werner 1995

"Stonehenge" contra "Störrische Kuh" | d. Externsteine im Spannungsfeld d. NS-Germanenkunde Schockenhoff, Volker 1990

"Stonehenge" contra "Störrische Kuh" | d. Externsteine im Spannungsfeld d. NS-Germanenkunde Schockenhoff, Volker 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA