114 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Pfarrkirche St. Petrus zu Hommersum in Vergangenheit und Gegenwart Gommans, Franz 2006

Hommersum, Hassum, Gaesdonck und Hülm anno 1897 | Bischof Hermann Dingelstads erste große Firmreise ins Klever Land nach 32 Jahren Gommans, Franz 2005

Hommersum, Hassum, Gaesdonck und Hülm anno 1897 | Bischof Hermann Dingelstads erste große Firmreise ins Klever Land nach 32 Jahren Gommans, Franz 2005

Antonius Franziskus Swertz, Pfarrer in Hommersum von 1796 - 1846 Gommans, Franz 2005

Antonius Franziskus Swertz, Pfarrer in Hommersum von 1796 - 1846 Gommans, Franz 2005

Klassenfoto liefert Beitrag zur Ortsgeschichte | der Hommersumer Lehrer Heinrich Halfmann mit seiner Schulklasse im Jahre 1921 Gommans, Franz 2004

Klassenfoto liefert Beitrag zur Ortsgeschichte | der Hommersumer Lehrer Heinrich Halfmann mit seiner Schulklasse im Jahre 1921 Gommans, Franz 2004

Die Glocken von St. Petrus zu Hommersum | Pastor Decker evakuiert seine Glocken nach Gennep und verliert sie dort beim Stadtbrand Gommans, Franz 2004

Die Glocken von St. Petrus zu Hommersum | Pastor Decker evakuiert seine Glocken nach Gennep und verliert sie dort beim Stadtbrand Gommans, Franz 2004

Dr. Joseph Brunn brachte die alte Gaesdonck ins Bild | Aspekte zur baugeschichtlichen Entwicklung der ehemaligen Kanonie unter Berücksichtigung früher fotografischer Aufnahmen ; mit kurzem Rückblick in die Historie der Gaesdonck Gommans, Franz 2003

Einkünfte und Ausgaben des Gast- und Waisenhauses zu Goch im Rechnungsjahr 1623/24 Brand, Rien van den; Gommans, Franz 2003

Dr. Joseph Brunn brachte die alte Gaesdonck ins Bild | Aspekte zur baugeschichtlichen Entwicklung der ehemaligen Kanonie unter Berücksichtigung früher fotografischer Aufnahmen ; mit kurzem Rückblick in die Historie der Gaesdonck Gommans, Franz 2003

Einkünfte und Ausgaben des Gast- und Waisenhauses zu Goch im Rechnungsjahr 1623/24 Brand, Rien van den; Gommans, Franz 2003

Die St. Antoniuskapelle zu Viller (Goch-Hommersum) | Lage und Rückblende in die Geschichte der Bauernschaft Viller Gommans, Franz 2002

Verjagt von Haus und Hof | die Sperrzone im Amt Asperden anno 1945 Gommans, Franz 2002

Verjagt von Haus und Hof | die Sperrzone im Amt Asperden anno 1945 Gommans, Franz 2002

Die St. Antoniuskapelle zu Viller (Goch-Hommersum) | Lage und Rückblende in die Geschichte der Bauernschaft Viller Gommans, Franz 2002

Die Sippe Ehren oder Eeren (ca. 1685 - 2000) | ein altes Müller- und Bauerngeschlecht an Niers und Kendel Gommans, Franz 2002

Die Sippe Ehren oder Eeren (ca. 1685 - 2000) | ein altes Müller- und Bauerngeschlecht an Niers und Kendel Gommans, Franz 2002

Der "Hommersumer Hof" oder "Neuklosters Hof" zu Hommersum | historisch-genealogischer Beitrag zur Geschichte des Dorfes an Niers und Kendel Gommans, Franz 2001

Der "Hommersumer Hof" oder "Neuklosters Hof" zu Hommersum | historisch-genealogischer Beitrag zur Geschichte des Dorfes an Niers und Kendel Gommans, Franz 2001

Die Kirchenbücher der Pfarrei St. Petrus zu Hommersum | Tauf-, Trau- und Sterbematrikel von 1703 - 2000 Gommans, Franz 2000

Die Kirchenbücher der Pfarrei St. Petrus zu Hommersum | Tauf-, Trau- und Sterbematrikel von 1703 - 2000 Gommans, Franz 2000

Viktor Huyskens (1817 - 1892) - Pfarrer und Historiker | der aus Wachtendonk stammende katholische Geistliche ist Mitbegründer des "Historischen Vereins für Geldern und Umgegend" Gommans, Franz 2000

Viktor Huyskens (1817 - 1892) - Pfarrer und Historiker | der aus Wachtendonk stammende katholische Geistliche ist Mitbegründer des "Historischen Vereins für Geldern und Umgegend" Gommans, Franz 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA