76 Treffer — zeige 26 bis 50:

Jacob Engelbert Teschemacher | (1711 - 1782) ; der Biograph Tersteegens und Orgelbauer ; eine Darstellung von Glaube und Gabe - Wort und Werk ; mit einer Edition seiner Briefe und seiner Lebensbeschreibung Tersteegens sowie der erstmaligen Würdigung von Johann Peter Brögelmanns "Gespräch im Reich der Todten" ; Festgabe anläßlich der Indienststellung der 1743 erbauten, vollständig restaurierten Teschemacher-Orgel aus dem Museum Schnütgen Köln in der Emmanuelkirche zu Köln-Rondorf am 1. Advent, dem 30. November 2014 | Originalausgabe Hübner, Thomas; Pies, Eike; Teschemacher, Jakob Engelbert; Evangelische Kirchengemeinde (Rondorf) 2014

Die Singendonk'sche Mühle und der Möllenhof in Kevelaer-Achterhoek Pies, Eike 2012

Die Geschichte meiner Familie | Ausg. 22.06.2012 Pies, Eike 2012

Geschichte der klevischen Familie Pies | Ritter, Richter und Burggrafen im Herzogtum Kleve, Ärzte in den Niederlanden und in Frankreich, Edle in Savoyen und in Oranien | Ausg. 22.06.2012 Pies, Eike 2012

Die Geschichte meiner Familie | Ausg. 22.06.2012 Pies, Eike 2012

Geschichte der klevischen Familie Pies | Ritter, Richter und Burggrafen im Herzogtum Kleve, Ärzte in den Niederlanden und in Frankreich, Edle in Savoyen und in Oranien | Ausg. 22.06.2012 Pies, Eike 2012

Die Singendonk'sche Mühle und der Möllenhof in Kevelaer-Achterhoek Pies, Eike 2012

Die Singendonk'sche Mühle und der Möllenhof Pies, Eike 2012

Die Singendonk'sche Mühle und der Möllenhof Pies, Eike 2012

Johann Weyer (1515 - 1588) | Leibarzt Herzogs Wilhelm des Reichen von Jülich-Kleve-Berg und mutiger Gegner des Hexenwahns Pies, Eike 2011

Johann Weyer (1515 - 1588) | Leibarzt Herzogs Wilhelm des Reichen von Jülich-Kleve-Berg und mutiger Gegner des Hexenwahns Pies, Eike 2011

Der Regimentsfeldscherer Diederich Pies (1590 - 1666) und sein Neffe Dr. med. Willem Pies/Gulielmus Piso (1611 - 1678) Pies, Eike 2011

Der Regimentsfeldscherer Diederich Pies (1590 - 1666) und sein Neffe Dr. med. Willem Pies/Gulielmus Piso (1611 - 1678) Pies, Eike 2011

Die Geschichte meiner Familie Pies, Eike 2010

Die Geschichte meiner Familie Pies, Eike 2010

Wilhelm Fabry (1560 - 1634) | ein rheinisch-bergischer Chirurg von europäischer Bedeutung Pies, Eike 2010

Wilhelm Fabry (1560 - 1634) | ein rheinisch-bergischer Chirurg von europäischer Bedeutung Pies, Eike 2010

Die Ahnen der Familie Weisse in Hattingen | mit den Stammreihen Weisse und Schäfer, Heinz und Walter, Osterwald und Herken, Bürger, Nösselt bis zu Bödecker und Runde, Sinell und Böttger, Richter, von Walther und Schäfer, Lehmann und Zorn, Lange und Lessing, Biermordt und Reuter | 1. Aufl Pies, Eike 2007

Die Ahnen der Familie Weisse in Hattingen | mit den Stammreihen Weisse und Schäfer, Heinz und Walter, Osterwald und Herken, Bürger, Nösselt bis zu Bödecker und Runde, Sinell und Böttger, Richter, von Walther und Schäfer, Lehmann und Zorn, Lange und Lessing, Biermordt und Reuter | 1. Aufl Pies, Eike 2007

Geschichte der Handwerkerfamilie Kanne(n)gießer aus Brilon im Sauerland, Westfalen | 1. Aufl Pies, Eike 2007

Geschichte der Handwerkerfamilie Kanne(n)gießer aus Brilon im Sauerland, Westfalen | 1. Aufl Pies, Eike 2007

Geschichte des Rönsbergshofes seit 1136 und der Familie Rönsberg, [Nachtr. 1]: Nachtrag 1 zur 2. Aufl | nach den Quellen im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, im Stadtarchiv Duisburg und im Pfarrarchiv St. Johann in Duisburg-Hamborn sowie in den Familienarchiven von Richard Schwartz (Budenheim), Dr. med. Martha Ritgen-Rönsberg (Gelsenkirchen und Mönchengladbach), Karl-Bernd Rönsberg (Duisburg), Michael Rönsberg (Wuppertal), Dr. Werner Rönsberg (Bremen) und Christine Reinhardt (Waldkirch) Pies, Eike 2003

Geschichte des Rönsbergshofes seit 1136 und der Familie Rönsberg, [Nachtr. 1]: Nachtrag 1 zur 2. Aufl | nach den Quellen im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, im Stadtarchiv Duisburg und im Pfarrarchiv St. Johann in Duisburg-Hamborn sowie in den Familienarchiven von Richard Schwartz (Budenheim), Dr. med. Martha Ritgen-Rönsberg (Gelsenkirchen und Mönchengladbach), Karl-Bernd Rönsberg (Duisburg), Michael Rönsberg (Wuppertal), Dr. Werner Rönsberg (Bremen) und Christine Reinhardt (Waldkirch) Pies, Eike 2003

Die ritterbürtige Ministerialenfamilie Pies, ihre Beziehungen zur Hansestadt Wesel und ihre Verwandtschaft mit den von Wylich zu Diersfordt Pies, Eike 2002

In arte voluptas | Eike Pies zum 60. Geburtstag Neufang-Pies, Ingvild; Abeler, Jürgen; Pies, Eike 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA