422 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Pfadfinderin | Architektin Christiane Voigt Kuhna, Martin 2015

U wie Urbanisten | neue Ideen für die Stadt Kuhna, Martin 2015

Fluchtwagen | Rent-a-Duck und Bulli-Zeitreise Kuhna, Martin 2015

Die Pfadfinderin | Architektin Christiane Voigt Kuhna, Martin 2015

Böll baut um | Pionier der Industriekultur Kuhna, Martin; Böll, Heinrich 2015

Fluchtwagen | Rent-a-Duck und Bulli-Zeitreise Kuhna, Martin 2015

U wie Urbanisten | neue Ideen für die Stadt Kuhna, Martin 2015

Die Schule als Wohnraum | Scharoun-Häuser im Ruhrgebiet Kuhna, Martin 2015

Die Albrechts | auf den Spuren der ALDI-Unternehmer | 1. Aufl Kuhna, Martin 2015

In die Offensive | Messe Essen ; vor Kurzem hat der Essener Stadtrat mit ganz großer Mehrheit beschlossen: Die Messe an der Gruga wird bis 2019 modernisiert und kommt damit aus schwierigen kommunalpolitischem Fahrwasser heraus ; Oliver P. Kuhrt, seit Januar neuer Messe-Geschäftsführer, scharrt schon tatendurstig mit den Hufen: "Jetzt können wir auf dem Markt endlich wieder in die Offensive gehen." Kuhna, Martin 2015

Das Gute liegt so nah | zwei Restaurants in der Nachbarschaft Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2015

Doubles aus dem Drucker | dreidimensionale Geschenkidee Kuhna, Martin 2015

Neues Leben in alten Räumen | im Namen des Chefs ; es hat sich einfach so ergeben - beide Restaurants führen diesmal den Namen des Chefs im Schilde, und dann auch noch schön alliterierend, nur mit dem Apostrophen halten sie's unterschiedlich: Schreiner's und Schiffers ; beide Unternehmen hauchen Räumen neues Leben ein, die eine Weile leer waren ; die Zahl der Gäste zeigt, dass es in beiden Fällen höchste Zeit war und dass die Neustarts gelungen sind Kaymer, Andreas; Kuhna, Martin; Schreiner, Andreas; Schiffer, Daniel 2015

Die Albrechts | auf den Spuren der ALDI-Unternehmer | 1. Aufl Kuhna, Martin 2015

In die Offensive | Messe Essen ; vor Kurzem hat der Essener Stadtrat mit ganz großer Mehrheit beschlossen: Die Messe an der Gruga wird bis 2019 modernisiert und kommt damit aus schwierigen kommunalpolitischem Fahrwasser heraus ; Oliver P. Kuhrt, seit Januar neuer Messe-Geschäftsführer, scharrt schon tatendurstig mit den Hufen: "Jetzt können wir auf dem Markt endlich wieder in die Offensive gehen." Kuhna, Martin 2015

Die Schule als Wohnraum | Scharoun-Häuser im Ruhrgebiet Kuhna, Martin 2015

Neues Leben in alten Räumen | im Namen des Chefs ; es hat sich einfach so ergeben - beide Restaurants führen diesmal den Namen des Chefs im Schilde, und dann auch noch schön alliterierend, nur mit dem Apostrophen halten sie's unterschiedlich: Schreiner's und Schiffers ; beide Unternehmen hauchen Räumen neues Leben ein, die eine Weile leer waren ; die Zahl der Gäste zeigt, dass es in beiden Fällen höchste Zeit war und dass die Neustarts gelungen sind Kaymer, Andreas; Kuhna, Martin; Schreiner, Andreas; Schiffer, Daniel 2015

Das Gute liegt so nah | zwei Restaurants in der Nachbarschaft Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2015

Doubles aus dem Drucker | dreidimensionale Geschenkidee Kuhna, Martin 2015

Adam und Eva aus dem Rheintal | das Rheinische Landesmuseum Bonn begibt sich auf die Fährte der "Eiszeitjäger" Kuhna, Martin 2014

Aus reiner Begeisterung | die ganz anderen Museen ; schon mal was vom Magnetmuseum gehört, weltweit einzigartig? ; hatten wir bis vor Kurzem auch nicht, fanden es dann aber so - der Kalauer ist unvermeidlich - anziehend, dass daraus eine Geschichte über mehrere ungewöhnliche Museen in der Region wurde ; Museen, die es ohne Spleens, Sammelwut, Ehrenamt und Leidenschaft nicht gäbe ; eine kleine Auswahl Kuhna, Martin 2014

Ausgespielt? | Krise der Fachgeschäfte ; da war der Schreck groß in Dortmund und Duisburg: die Inhaber von "Lütgenau" und "Roskothen" verkündeten 2013 das Ende ihrer alteingesessenen Spielwarengeschäfte ; auf unterschiedliche Weise haben beide doch überlebt, aber die Spezies ist bedroht ; Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel - gehet hin und kaufet! ; nicht bloß gucken und dann im Internet ... Kuhna, Martin 2014

Bevor das Ende naht | Urban Explorers fotografieren Verlassenes Kuhna, Martin 2014

Neue Heimat für Genießer | wo es an der Ruhr am schönsten ist ; zwei Restaurants in hübscher Lage ganz nah an der Ruhr, und beide haben mit dem Thema "Heimat" zu tun ; es hat sich einfach so ergeben ; Pfalz-Genießer Kaymer hatte gehört, dass in Essen-Kettwig ein pfalzerfahrener Küchenchef sein eigenes Restaurant eröffnet hat, und Kuhna wollte wissen, auf welche Weise dem Traditionshaus bei der Bochum-Stiepeler Dorfkirche neues Leben eingehaucht wurde ; beide Restaurants gibt es nun seit knapp einem Jahr, und beide sind mindestens eine kleine, heimatnahe Reise wert Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2014

Eine Welt für sich | Folkwang Universität Essen-Werden Kuhna, Martin 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA