554 Beiträge in: ZDB-1235820-4 — zeige 26 bis 50:

Harkemei, Erntehahn und Ährenkranz | von alten Erntebräuchen im kurkölnischen Sauerland Bödger, Johannes 1999

Warnung vor dem Geschwindigkeitsrausch Bödger, Johannes 1999

Die Pfarrkirche zu Oesdorf | eine Schatzkammer der Gotik Bödger, Johannes 1999

Maibäume waren nicht immer erwünscht | Hexerei und Abwehrzauber in der Maiennacht Bödger, Johannes 1999

Sankt-Markus-Schützen feierten 150. Geburtstag | großes Jubiläums-Schützenfest in Beringhausen Bödger, Johannes 1999

Dompropst Prof. Reiermann | vor 100 Jahren in Beringhausen geboren Bödger, Johannes 1999

Jahresrückblick 1998 Bödger, Johannes 1999

Maibäume waren nicht immer erwünscht | Hexerei und Abwehrzauber in der Maiennacht Bödger, Johannes 1999

Harkemei, Erntehahn und Ährenkranz | von alten Erntebräuchen im kurkölnischen Sauerland Bödger, Johannes 1999

Warnung vor dem Geschwindigkeitsrausch Bödger, Johannes 1999

"Gut betucht" | nur wohlhabende Bürger besaßen einen vollen Kleiderschrank Bödger, Johannes 1999

Die Pfarrkirche zu Oesdorf | eine Schatzkammer der Gotik Bödger, Johannes 1999

Sankt-Markus-Schützen feierten 150. Geburtstag | großes Jubiläums-Schützenfest in Beringhausen Bödger, Johannes 1999

Dompropst Prof. Reiermann | vor 100 Jahren in Beringhausen geboren Bödger, Johannes 1999

Jahresrückblick 1998 Bödger, Johannes 1999

In der Eisenbahn sahen die Sauerländer den Anfang "frisch aufblühenden Wohlstandes" Bödger, Johannes 1999

Kartoffelferien Bödger, Johannes 1999

Bett und Schrank - Tisch und Stühle | vom bescheidenen Mobiliar unserer Vorfahren Bödger, Johannes 1999

Strenge Zucht für Zöglinge | unbedingter Gehorsam gegenüber den Vorturnern Bödger, Johannes 1999

Kein Modefimmel zu Großmutters Zeiten | Kleiderluxus war verboten Bödger, Johannes 1999

Abbruch der historischen Orgel von Canstein Bödger, Johannes 1999

Der Hopfen ist des Bieres Seele | blühende Hopfenberge im mittelalterlichen Marsberg Bödger, Johannes 1999

Ein Brot im Jahr für das tägliche Läuten Bödger, Johannes 1999

Der erste Gesangverein in Beringhausen hieß "Lyra" | Gründer war der jüdische Lehrer Salomon Heine Bödger, Johannes 1999

2. Marsberger Denkmal-Konzert in der Pfarrkirche Oesdorf Bödger, Johannes 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA