90 Beiträge in: ZDB-1309555-9 — zeige 26 bis 50:

Jahresrückblick | von Oktober 1996 bis September 1997 Meyer, Franz 1997

Keine Lösung für die Hoffmann's-Abwässer | zur Abwasserbehandlung der Salzufler Stärkefabrik im späten 19. Jahrhundert; Anmerkungen zum Beitrag von Ina Hellriegel im "Jahrbuch Bad Salzuflen 1997" Koch, Peter 1997

"Jetzt werden wir hier bald keine Juden mehr haben!" | der Pogrom vom 9./10. November 1938 in Bad Salzuflen und Schötmar Becker, Ansgar 1997

Mit der Pferdebahn von Schötmar nach Bad Salzuflen | ein Beitrag zur Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs Wallbaum, Kurt 1997

Jahresrückblick | von Oktober 1996 bis September 1997 Meyer, Franz 1997

Gedenkverzeichnis der in der NS-Zeit verfolgten, verschleppten und ermordeten Juden aus Bad Salzuflen und Schötmar Meyer, Franz 1997

"Westphalens geistlicher Herzog vor einer Versammlung von zwei- bis dreitausend Menschen" | bedeutende Jünglings- und CVJM-Feste in Wüsten und Bergkirchen 1850-1967 Meier, Burkhard 1997

"Wir Salzufler Israeliten erblicken im Treiben der Nazis eine Aufreizung zum Rassenhaß!" | die Juden in Bad Salzuflen und Schötmar zwischen rechtlicher Gleichstellung und gesellschaftlicher Ausgrenzung Meyer, Franz 1997

"Die Bürsten- und Besenfabrik "Hermann Katz & Co." | zur Geschichte des größten jüdischen Gewerbebetriebes in Schötmar Wiesekopsieker, Stefan 1997

Gedenkverzeichnis der in der NS-Zeit verfolgten, verschleppten und ermordeten Juden aus Bad Salzuflen und Schötmar Meyer, Franz 1997

"Wir Salzufler Israeliten erblicken im Treiben der Nazis eine Aufreizung zum Rassenhaß!" | die Juden in Bad Salzuflen und Schötmar zwischen rechtlicher Gleichstellung und gesellschaftlicher Ausgrenzung Meyer, Franz 1997

"Westphalens geistlicher Herzog vor einer Versammlung von zwei- bis dreitausend Menschen" | bedeutende Jünglings- und CVJM-Feste in Wüsten und Bergkirchen 1850-1967 Meier, Burkhard 1997

"Die Bürsten- und Besenfabrik "Hermann Katz & Co." | zur Geschichte des größten jüdischen Gewerbebetriebes in Schötmar Wiesekopsieker, Stefan 1997

"Abgeschoben nach dem Osten" | das "Schlußkapitel" der jüdischen Geschichte in Bad Salzuflen und Schötmar Meyer, Franz 1997

Salzuflen 1598 | ein Hochzeitsgedicht für Rektor Engelbert Glane Weiß, Lothar 1997

Bewegte Zeiten für das Staatsbad Salzuflen | 1997, ein Jahr zwischen Finanzkrise und Zukunftsplänen Tegtmeyer, Renate 1997

Im langen Schatten des Kilimandscharo | Teil 2: Die Familie Schmidt aus Schötmar auf einer Plantage in Deutsch-Ostafrika während des 1. Weltkrieges Göke, Robert 1997

Salzuflen 1598 | ein Hochzeitsgedicht für Rektor Engelbert Glane Weiß, Lothar 1997

"Abgeschoben nach dem Osten" | das "Schlußkapitel" der jüdischen Geschichte in Bad Salzuflen und Schötmar Meyer, Franz 1997

Im langen Schatten des Kilimandscharo | Teil 2: Die Familie Schmidt aus Schötmar auf einer Plantage in Deutsch-Ostafrika während des 1. Weltkrieges Göke, Robert 1997

Bewegte Zeiten für das Staatsbad Salzuflen | 1997, ein Jahr zwischen Finanzkrise und Zukunftsplänen Tegtmeyer, Renate 1997

Der Tod des polnischen Zwangsarbeiters Stefan Bolewski | über ein ungesühntes NS-Verbrechen in Ehrsen-Breden im Sommer 1941 Meyer, Franz 1996

Amtmann Weßel und sein Einsatz für die "geringste Classe der Unterthanen" | ein Beitrag zur Schul- und Sozialgeschichte Schötmars im 19. Jahrhundert Meier, Burkhard 1996

Die Stadt Herford und die "Hoffmann'schen Pfannkuchen" | Chronik eines Umweltskandals 1885-1891 Hellriegel, Ina 1996

Im langen Schatten des Kilimandscharo | die Eheleute Gottfried und Frieda Schmidt aus Schötmar auf einer Plantage in Deutsch-Ostafrika während der Endphase der Kolonialzeit (Teil 1) Göke, Robert 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA