46 Beiträge in: ZDB-2433957-X — zeige 26 bis 46:

Kohle, Gold und Gott | Bilder einer Ausstellung Falk, Birgitta 2008

Wandel durch Kultur? | exklusiv: die große Studie Ruhr 2010 Drechsel, Walter; Peterschroeder, Frank 2008

Kohle, Gold und Gott | Bilder einer Ausstellung Falk, Birgitta 2008

Emscher underground Knüpfer, Uwe; Durchleuchter, Jochen 2008

Kunst-Licht - Licht-Kunst Engelke, Petra 2008

Die Posaunen von Herne | wie der Künstler Christof Schläger mit Maschinenkraft und Druckluft Schwingungen erzeugt, die nach der Musik der Engel klingen Knüpfer, Uwe; Schläger, Christof 2008

Die Kunst der Verwandlung, von oben gesehen | Stadt - Land - Fluss Scheytt, Oliver 2008

Museum Folkwang Zacharias, Kyllikki; Lechtreck, Hans-Jürgen 2008

Die Kunst der Verwandlung, von oben gesehen | Stadt - Land - Fluss Scheytt, Oliver 2008

Emscher underground Knüpfer, Uwe; Durchleuchter, Jochen 2008

Die Posaunen von Herne | wie der Künstler Christof Schläger mit Maschinenkraft und Druckluft Schwingungen erzeugt, die nach der Musik der Engel klingen Knüpfer, Uwe; Schläger, Christof 2008

Kunst-Licht - Licht-Kunst Engelke, Petra 2008

Museum Folkwang Zacharias, Kyllikki; Lechtreck, Hans-Jürgen 2008

Im Palast der Töne | Akustik ist die Schöpfung nach der Schöpfung - die Transformation des Schalls in Gefühle ; Exkurs in die Technik des Hörens am Beispiel der Essener Philharmonie Wilms, Jan; Hänel, Johann Sebastian 2007

Metropole Ruhr | ein Kristall im Werden Kinne, Rolf 2007

Dreistimmige Collage für einen Mythos Drechsel, Walter; Teichmann, Andreas; Starke, Thomas F. 2007

Metropole Ruhr | ein Kristall im Werden Kinne, Rolf 2007

Im Palast der Töne | Akustik ist die Schöpfung nach der Schöpfung - die Transformation des Schalls in Gefühle ; Exkurs in die Technik des Hörens am Beispiel der Essener Philharmonie Wilms, Jan; Hänel, Johann Sebastian 2007

Dreistimmige Collage für einen Mythos Drechsel, Walter; Teichmann, Andreas; Starke, Thomas F. 2007

Die Dichte der Entleerung | warum sieht das Revier aus, wie es aussieht? ; es ist nicht primär von urbanen Kernfunktionen wie Wohnen und Arbeiten geprägt, sondern von den Notwendigkeiten des Transports ; Essay über den Verlust der Dichte und die Revision des überkommenen Stadt-Begriffs Löw, Martina; Vinken, Gerhard; Steinmann, Anja 2007

Die Dichte der Entleerung | warum sieht das Revier aus, wie es aussieht? ; es ist nicht primär von urbanen Kernfunktionen wie Wohnen und Arbeiten geprägt, sondern von den Notwendigkeiten des Transports ; Essay über den Verlust der Dichte und die Revision des überkommenen Stadt-Begriffs Löw, Martina; Vinken, Gerhard; Steinmann, Anja 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA