202 Beiträge in: ZDB-2631-1 — zeige 26 bis 50:

EUROGA 2002plus | eine Chance zum Umbau der Schlossmühle in einen "Erlebnispfad Textilgeschichte" Sternberg, Carsten 2000

"In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen" | die Geschichte der Rheydter Friedenskirche bis zu ihrem Umbau in eine Wohnanlage Nöller, Olaf 2000

Arnold Christoph von Bylandt (1680-1730) | erster Herr zu Rheydt aus der Linie Schwarzenberg Löhr, Wolfgang 2000

Adam Weisweiler | ein Pariser Kunstmöbelschreiner aus dem niederrheinischen Schelsen Weissweiler, Liesel 2000

Arnold Christoph von Bylandt (1680-1730) | erster Herr zu Rheydt aus der Linie Schwarzenberg Löhr, Wolfgang 2000

"In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen" | die Geschichte der Rheydter Friedenskirche bis zu ihrem Umbau in eine Wohnanlage Nöller, Olaf 2000

Adam Weisweiler | ein Pariser Kunstmöbelschreiner aus dem niederrheinischen Schelsen Weissweiler, Liesel 2000

Seelsorge in Mönchengladbach im Jahre 1827 | Pfarrer Albert Joseph Anton Bischofs Versuch, das Pfarrleben neu zu ordnen Beckers, Hans Georg 2000

Das Problem der Säuglingssterblichkeit in Mönchengladbach und Rheydt vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 20er Jahre Boland, Karl 2000

Mittelsteinzeitlicher Fundplatz in der Kleingartenanlage "Alsbroich e.V." in Mönchengladbach-Eicken Zimprich, Roman 2000

Das Problem der Säuglingssterblichkeit in Mönchengladbach und Rheydt vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 20er Jahre Boland, Karl 2000

Seelsorge in Mönchengladbach im Jahre 1827 | Pfarrer Albert Joseph Anton Bischofs Versuch, das Pfarrleben neu zu ordnen Beckers, Hans Georg 2000

Mittelsteinzeitlicher Fundplatz in der Kleingartenanlage "Alsbroich e.V." in Mönchengladbach-Eicken Zimprich, Roman 2000

Vom "Platz der Republik" zum "Langemarckplatz" - und zurück? | Straßenbenennungen in M. Gladbach und Rheydt zur Zeit des Nationalsozialismus Wittmann-Zenses, Manfred 1998

Das Königliche Bezirkskommando in Rheydt 1899 - 1918 Hoster, Hans 1998

Die Inschriften am Herrenhaus von Schloß Rheydt Schürhoff-Goeters, Hermann 1998

Das Hans-Jonas-Denkmal und seine Übergabe Wiesen, Brigitte 1998

Archäologische Nachrichten aus Mönchengladbach 1997 Otten, Erich; Weber, Claus 1998

Die Rheydter Hauptkirche - Gesamtkunstwerk oder reformierte Predigtstätte ? | die Wiederherstellung des Kanzelaltars von 1997 vor dem Hintergrund der Renovierung von 1962 Nöller, Olaf 1998

Archäologische Nachrichten aus Mönchengladbach 1997 Otten, Erich; Weber, Claus 1998

Vom "Platz der Republik" zum "Langemarckplatz" - und zurück? | Straßenbenennungen in M. Gladbach und Rheydt zur Zeit des Nationalsozialismus Wittmann-Zenses, Manfred 1998

Die Inschriften am Herrenhaus von Schloß Rheydt Schürhoff-Goeters, Hermann 1998

Das Königliche Bezirkskommando in Rheydt 1899 - 1918 Hoster, Hans 1998

Das Hans-Jonas-Denkmal und seine Übergabe Wiesen, Brigitte 1998

Die Rheydter Hauptkirche - Gesamtkunstwerk oder reformierte Predigtstätte ? | die Wiederherstellung des Kanzelaltars von 1997 vor dem Hintergrund der Renovierung von 1962 Nöller, Olaf 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA