185 Beiträge in: Hürther Heimat — zeige 26 bis 50:

Das Kloster Burbach in der Tradition der mittelalterlichen Klostergründungen des Zisterzienserordens Germund, Manfred 2005

Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter/innen in Hürth 1939 - 1945 Faust, Manfred 2004

Das ist meine Geschichte | Knapsack, Deutschland, Spanien, Frankreich, Rhodesien Pelham-Erder, Santa 2004

Die Franzosen in Hürth Barthelemy, Eric 2004

Die Papierfabrik "Rhein Papier" auf dem Ville-Rücken Wirth, Volker 2004

Kraftwerk Goldenberg im Strukturwandel eines Industriestandortes Schückes, Manfred 2003

Ein Kunstherz überlebt | eine schlaglichthafte Betrachtung der zukünftigen Stadtentwicklung Boden, Franz-Peter 2003

Landschaftswandel in Hürth durch Braunkohletagebau und Rekultivierung Baumann, Jakob 2003

25 Jahre Stadt Hürth | Kultur in Hürth - gestern und heute Karaus, Christian 2003

Von der Hoechst AG Werk Knapsack zum offenen Chemiepark Knapsack Wirth, Volker 2003

25 Jahre Hürth | Finanzentwicklung, Steuereinnahmen, Investitionen Klieve, Lars Martin; Müller, Hans 2003

Grundzüge der Stadtentwicklung 1978 - 2003 Rogge, Georg 2003

Chronik ... Barthelemy, Eric 2003

Kloster Burbach - eine Versteigerungsexpertise vom 5.9.1809 Barthelemy, Eric 2002

Sakrale Kunst aus dem historischen Kloster Burbach Plog, Hermann 2002

Zum Versuch einer Rekonstruktion des Klosters Burbach in einem Architektenplan Bendler, Fritz; Draaf, Rainer 2002

Zur virtuellen Wiedererstehung des Klosters Burbach Faust, Manfred 2002

Das Wirken Eberhard von Grootes im Zeitalter der Romantik Barthelemy, Eric 2002

Von "Duutschlääje" und "Kamesöölschesjonge" | Bedeutung und Entstehung der Hürther Mundartnecknamen Germund, Manfred 2002

Hürther Biergeschichtliches | zur Wiedereröffnung der Brauerei Bischoff im Weilerhof Stegemann, Joachim 2002

Besuch von 13 ehemaligen Zwangsarbeiter/innen aus Osteuropa in der Stadt Hürth vom 14. bis 21.4.2002 Faust, Manfred; Neu, Peter 2002

200 Jahre Rheinromantik - 200 Jahre Hänneschen-Theater | zwei Jubiläen, ein Schwerpunkt für Kultur in Hürth Kemmerling, Frauke 2002

Skawina heißt die polnische Partnerstadt von Hürth Abt, Telse 2001

Bericht über die Entstehung des Naherholungsgebiets um den Otto-Maigler-See in Hürth Bendler, Fritz 2001

Das Rheinland im Bild alter Karten Barthelemy, Eric 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA