43 Beiträge in: Heimatklänge — zeige 26 bis 43:

40 Jahre Postkutschenlinie Nümbrecht - Wiehl Stöcker, Paul-Gerhard 2013

Lutherisch! Lutherisch? | 450 Jahre evangelisches Nümbrecht Söhn, Hans Joachim 2013

Hofgeschichte | alles dreht sich um Tiere ; zwei Schüler aus Münster erforschten die Geschichte des damals 80 ha großen Hofes Simon im Oberbergischen Land und zeichneten den Wandel der Tierhaltung nach Glück, Ivo; Glück, Nils 2013

Der Einfall der Erde in der Eisensteingrube auf dem Abbenroth im September 1770 Goebel, Klaus 2012

Radsport in Nümbrecht 1906 - 1909 | Berichte und Anzeigen aus der Gummersbacher Zeitung über Radsportveranstaltungen und Erfolge des Homburger Radfahrer-Klubs Fiedler, Rolf 2012

Volksschulen in den früheren Gemeinden Nümbrecht und Marienberghausen Kirsch, Wolfgang 2012

Die Alte Messerfabrik Friedenthal Pape, Rainer; Pape, Corinna 2012

Zur älteren Homburgischen Schulgeschichte Kaufmann, Otto 2012

Inventarium | über den Nachlass des am 18. Februar 1880 zu Malzhagen verstorbenen Landwirt Ferdinand Simon ... Otterbach, Gerd 2012

Die Holsteins Mühle Schoppmann, Werner 2011

Kalkofen Otterbach, Gerd 2011

100 Jahre Homburg-Bröl Stöcker, Eberhard 2011

Das Fresko in der Nümbrechter Kirche Söhn, Hans Joachim 2011

Bildtafeln in der Kirche Nümbrechts Söhn, Hans Joachim 2011

Vom Haus am Weiher zum Park-Hotel | 1956 - 2011 Hüschemenger, Dieter 2011

Erinnerungen des Friedrich Reinhardt, der 1881 in Distelkamp geboren wurde, aufgeschrieben im Januar 1944 Reinhardt, Friedrich; Otterbach, Gerd 2010

De Broochwi-es Schmitz, Karl 2010

Hausinschriften in der Gemeinde Nümbrecht Holländer, Eva; Holländer, Ulrich 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA