66 Treffer — zeige 26 bis 50:

Eine frühneuzeitliche Miniatur aus Rees | Aufsatz von Beate Braun-Niehr und Klaus Niehr in Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein Braun-Niehr, Beate; Niehr, Klaus; Schäfer, Bernd; Heckmann, Helmut 2007

"... uff dem Schloß Crottorf ... etliche Stück Mauer repariert" | Bauhandwerker aus dem südlichen Sauerland in gräflich-hatzfeldtschen Diensten Friedhoff, Jens 2006

"... uff dem Schloß Crottorf ... etliche Stück Mauer repariert" | Bauhandwerker aus dem südlichen Sauerland in gräflich-hatzfeldtschen Diensten Friedhoff, Jens 2006

Unglück auf Schledebrück | eine Hochzeit mit verhängnisvollem Ausgang Ossenbrink, Jochen 2004

Unglück auf Schledebrück | eine Hochzeit mit verhängnisvollem Ausgang Ossenbrink, Jochen 2004

"In guter Zier und Kurtzweil bey der Naßen angetastet" | Aspekte des Konfliktaustrags in der frühen Neuzeit Beuke, Arnold 2004

"In guter Zier und Kurtzweil bey der Naßen angetastet" | Aspekte des Konfliktaustrags in der frühen Neuzeit Beuke, Arnold 2004

Vor 400 Jahren: Der "Rote Hahn" über Schleiden | der Schleidener Stadtbrand vom 16. Juli 1603 Pitzen, Hubert 2004

Vor 400 Jahren: Der "Rote Hahn" über Schleiden | der Schleidener Stadtbrand vom 16. Juli 1603 Pitzen, Hubert 2004

Die wohl älteste Steuerliste aus dem Jahre 1604 | ein Rheinhochwasser verwüstete den Ort Rheinheim Bauer, Bruno; Grabisch, Bernhard 2003

Die wohl älteste Steuerliste aus dem Jahre 1604 | ein Rheinhochwasser verwüstete den Ort Rheinheim Bauer, Bruno; Grabisch, Bernhard 2003

Eisenhoits Wunderwerk im Zusammenhang fürstlicher Mäzenaten- und Sammlertätigkeit Kaufmann, Thomas DaCosta 2003

Warburg - elegans oppidum Westphaliae | zur Lebenswelt von Antonius Eisenhoit (1553/54-1603) Dubbi, Franz-Josef 2003

"St. Sebastianer" feiern 400jähriges Bestehen | vergilbte Urkunden dokumentieren Heimatgeschichte Mootz, Helmut 2003

Eisenhoits Wunderwerk im Zusammenhang fürstlicher Mäzenaten- und Sammlertätigkeit Kaufmann, Thomas DaCosta 2003

"St. Sebastianer" feiern 400jähriges Bestehen | vergilbte Urkunden dokumentieren Heimatgeschichte Mootz, Helmut 2003

Warburg - elegans oppidum Westphaliae | zur Lebenswelt von Antonius Eisenhoit (1553/54-1603) Dubbi, Franz-Josef 2003

Hamm als Vorort der westfälischen Juden und die Frankfurter "Rabbinerverschwörung" von 1603 Aschoff, Diethard 2002

Hamm als Vorort der westfälischen Juden und die Frankfurter "Rabbinerverschwörung" von 1603 Aschoff, Diethard 2002

Eine Wiedenbrücker Kopfschatzung von 1603 Loefke, Christian 2001

Eine Wiedenbrücker Kopfschatzung von 1603 Loefke, Christian 2001

"Itinera ex Colonia egredientia" | das rheinische Fernstraßennetz um 1600 nach Kölner Itinerardrucken Meurer, Peter H. 2001

Das Rathaus der Stadt Barntrup 1603 - 1906 als Bauwerk und als Mittelpunkt des städtischen Lebens | Sonderdr Angermann, Gertrud 2001

Das Rathaus der Stadt Barntrup 1603 - 1906 als Bauwerk und als Mittelpunkt des städtischen Lebens Angermann, Gertrud 2001

Zur Familiengeschichte Carnemus in Soest | Johannes Carnemus (Carnem) sen. aus Medebach und sein gleichnamiger Sohn Johannes Carnemus jun., Lehrer und Theologen Carnein, Heiner 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA