90 Treffer — zeige 26 bis 50:

Bilsteiner Zaubereiprozesse 1629 bis 1630 Vormberg, Martin 2018

Die Geburt des modernen Strafverfahrens aus der Erfahrung ungerechter Verfolgung | Friedrich von Spee und seine Nachfolger Hilgendorf, Eric 2017

Die Geburt des modernen Strafverfahrens aus der Erfahrung ungerechter Verfolgung | Friedrich von Spee und seine Nachfolger Hilgendorf, Eric 2017

Ebert Wirth zum Anstoß, 1629 als Zauberer in Siegen verbrannt | Fragmente eines Lebens Wirth, Hans Martin; Schulte-Lefebvre, Anne 2017

Ebert Wirth zum Anstoß, 1629 als Zauberer in Siegen verbrannt | Fragmente eines Lebens Wirth, Hans Martin; Schulte-Lefebvre, Anne 2017

Die Nadelprobe (Stigmaprobe) in kurkölnischen Hexenprozessen | Studien zur Kontroverse zwischen Peter Ostermann und Johannes Jordanaeus (1629-1630) Heuser, Peter Arnold 2016

Die älteste Geseker Kämmereirechnung von 1629 im Kontext der Stadtgeschichte Reininghaus, Wilfried 2016

Die Nadelprobe (Stigmaprobe) in kurkölnischen Hexenprozessen | Studien zur Kontroverse zwischen Peter Ostermann und Johannes Jordanaeus (1629-1630) Heuser, Peter Arnold 2016

Die älteste Geseker Kämmereirechnung von 1629 im Kontext der Stadtgeschichte Reininghaus, Wilfried 2016

Von Kirchheim nach Amerika | Geschichte, Inhalt und Entstehungskontext des Flamersheimer Hexenprotokolls : eine verschollen geglaubte Quelle zu den rheinischen Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts Kauertz, Claudia 2016

Von Kirchheim nach Amerika | Geschichte, Inhalt und Entstehungskontext des Flamersheimer Hexenprotokolls : eine verschollen geglaubte Quelle zu den rheinischen Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts Kauertz, Claudia 2016

Von Kirchheim nach Amerika | Geschichte, Inhalt und Entstehungskontext des Flamersheimer Hexenprotokolls : eine verschollen geglaubte Quelle zu den rheinischen Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts Kauertz, Claudia 2016

Von Kirchheim nach Amerika | Geschichte, Inhalt und Entstehungskontext des Flamersheimer Hexenprotokolls : eine verschollen geglaubte Quelle zu den rheinischen Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts Kauertz, Claudia 2016

Renaissancekeramik aus dem vergessenen Kloster Sancta Maria Angelorum in Paderborn | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Kühne, Christoph 2015

Berthold Nathan, Abitur 1926 Bongard, Harald 2015

Renaissancekeramik aus dem vergessenen Kloster Sancta Maria Angelorum in Paderborn | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Kühne, Christoph 2015

Berthold Nathan, Abitur 1926 Bongard, Harald 2015

Entwicklungshilfe für Köln | die Jesuitenkirche als Kunstimport Beines, Johannes Ralf 2014

Entwicklungshilfe für Köln | die Jesuitenkirche als Kunstimport Beines, Johannes Ralf 2014

Die Familie Franz Heusch und die Schleifmühle in der Au Remer, Otto 2014

Die Familie Franz Heusch und die Schleifmühle in der Au Remer, Otto 2014

Die Oberfischbacher Kirchenbücher | oder: Die "verlorenen" Ahnen der Familie Stahlschmidt Moisel, Gerhard 2012

Die Oberfischbacher Kirchenbücher | oder: Die "verlorenen" Ahnen der Familie Stahlschmidt Moisel, Gerhard 2012

Kommissar und Bittschrift in der Kurkölnischen Hexenverfolgung Kobayashi, Shigeko 2012

Die Vertreibung der Spanier aus Wesel | im Spiegel einer niederländischen Siegesmedaille Warthuysen, Günter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA