98 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der heilige Donatus von Münstereifel | Legende und Wirklichkeit Wessel, Horst A. 2018

"Beide Thüren seindt zwey Grotten ..." | Grottenwerk in der nassauischen Gartenkunst Diedenhofen, Wilhelm 2018

Der heilige Donatus von Münstereifel | Legende und Wirklichkeit Wessel, Horst A. 2018

Vom Werden einer Grenze | zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg) Hüchtker, Robert 2018

Wie kam die Emmericher Stuckdecke nach Zons? | ein erstklassiges Beispiel der Stuckateurskunst im 17. Jahrhundert und ein Denkmal der Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins Kohnen, Norbert 2018

Armenversorgung in Wetter während der frühen Neuzeit - im Spannungsfeld zwischen Barmherzigkeit, nachgewiesener Armut und Ausgrenzung Pätzold, Stephanie 2018

Vom Werden einer Grenze | zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg) Hüchtker, Robert 2018

Armenversorgung in Wetter während der frühen Neuzeit - im Spannungsfeld zwischen Barmherzigkeit, nachgewiesener Armut und Ausgrenzung Pätzold, Stephanie 2018

Wie kam die Emmericher Stuckdecke nach Zons? | ein erstklassiges Beispiel der Stuckateurskunst im 17. Jahrhundert und ein Denkmal der Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins Kohnen, Norbert 2018

Der Kirchenbau der reformierten Kirche König, Alexandra 2017

Die Rauchhuhnverzeichnisse der Herrschaft Broich (Mülheim an der Ruhr) 1649–1652 | nebst Erklärungen zu allen darin vorkommenden Familiennamen Krause, Sándor Rolf 2017

Der Kirchenbau der reformierten Kirche König, Alexandra 2017

Die Rauchhuhnverzeichnisse der Herrschaft Broich (Mülheim an der Ruhr) 1649–1652 | nebst Erklärungen zu allen darin vorkommenden Familiennamen Krause, Sándor Rolf 2017

Ortsfamilienbuch Sankt Augustin 1652-1986 Boß, Waltraud; Rheinlandia Verlag & Antiquariat 2017

Ortsfamilienbuch Sankt Augustin 1652-1986 Boß, Waltraud; Rheinlandia Verlag & Antiquariat 2017

Die Stadt Winterberg und ihre Umgebung im Spiegel der deutsch geschriebenen Urkunden des Fürstengeschlechtes von Eggenberg | ein Beitrag zur deutschen Sprache in Böhmen Kříž, Václav 2016

Die Stadt Winterberg und ihre Umgebung im Spiegel der deutsch geschriebenen Urkunden des Fürstengeschlechtes von Eggenberg | ein Beitrag zur deutschen Sprache in Böhmen Kříž, Václav 2016

Vom Werden einer Grenze | zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg) Hüchtker, Robert 2015

Das Förder Bruderschaftsbuch aus dem 17. Jahrhundert Schulte, Klaus 2015

Das Förder Bruderschaftsbuch aus dem 17. Jahrhundert Schulte, Klaus 2015

Vom Werden einer Grenze | zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg) Hüchtker, Robert 2015

Blomberg huldigt dem Landesherrn | Huldigungen und die Bestätigung städtischer Privilegien zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert Pieper, Lennart 2015

Framed nature(s) | Romeyn de Hooghes views of cultural landscapes and gardens at Cleves Baier, Christof 2015

Metelen und die Niederlande | Quellenfunde zur Raumbeziehung Ilisch, Peter 2015

Blomberg huldigt dem Landesherrn | Huldigungen und die Bestätigung städtischer Privilegien zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert Pieper, Lennart 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA