76 Treffer — zeige 26 bis 50:

Mit Haken und Ösen | Konkurrenzkampf Gladbacher Unternehmer im 18. Jahrhundert Brenner, Hans Leonhard 2012

Die Geschichte der Schulen in Büttgen, 2: Die Elementar- und Volksschulen in Vorst und Holzbüttgen von den Anfängen bis 1932 / Reinhard Mohr Mohr, Reinhold; Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft. Arbeitskreis Heimatkunde (Büttgen) 2011

Geschichte der St.-Dionysius-Kirche von 1752 bis 2010 Nellessen, Dieter 2011

Die Geschichte der Schulen in Büttgen, 2: Die Elementar- und Volksschulen in Vorst und Holzbüttgen von den Anfängen bis 1932 / Reinhard Mohr Mohr, Reinhold; Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft. Arbeitskreis Heimatkunde (Büttgen) 2011

Geschichte der St.-Dionysius-Kirche von 1752 bis 2010 Nellessen, Dieter 2011

Gerichtsakten erzählen Geschichte(n) | Beispiele aus den Akten des Kerpener Schöffengerichts Rössner-Richarz, Maria Barbara 2009

'...man muss sie versauffen oder Nonnen daraus machen Menner kriegen sie nit alle ...' | die Reichsstifte Herford und Quedlinburg im Kontext dynastischer Politik Schröder, Teresa 2009

Gerichtsakten erzählen Geschichte(n) | Beispiele aus den Akten des Kerpener Schöffengerichts Rössner-Richarz, Maria Barbara 2009

'...man muss sie versauffen oder Nonnen daraus machen Menner kriegen sie nit alle ...' | die Reichsstifte Herford und Quedlinburg im Kontext dynastischer Politik Schröder, Teresa 2009

Kellnereirechnung 1744/45 des Amtes Porz Brenner, Hans Leonhard; Morsches, Max 2009

Kellnereirechnung 1744/45 des Amtes Porz Brenner, Hans Leonhard; Morsches, Max 2009

Johann Henrich Kuhlmann und die "Klaoversaot ut Ossenfelle" | ein vergessenes Kapitel aus der Geschichte der Ostenfelder Landwirtschaft Tillmann, Walter 2008

Johann Henrich Kuhlmann und die "Klaoversaot ut Ossenfelle" | ein vergessenes Kapitel aus der Geschichte der Ostenfelder Landwirtschaft Tillmann, Walter 2008

Kloster Graefenthal - gezeichnet von Cornelis Pronk (Juli 1731) und Jan de Beyer (Mai 1744) Heckner, Ulrike 2008

Kloster Graefenthal - gezeichnet von Cornelis Pronk (Juli 1731) und Jan de Beyer (Mai 1744) Heckner, Ulrike 2008

Die pastorale Versorgung Krefelder Katholiken unter dem evangelisch-reformierten Kirchenregiment (1607-1744) Mohn, Werner 2006

Die pastorale Versorgung Krefelder Katholiken unter dem evangelisch-reformierten Kirchenregiment (1607-1744) Mohn, Werner 2006

Als nur Hausbesitzer Lehrer werden konnten | die Schulverhältnisse in der Grafschaft Limburg im 18. Jahrhundert Sollbach, Gerhard E. 2006

Als nur Hausbesitzer Lehrer werden konnten | die Schulverhältnisse in der Grafschaft Limburg im 18. Jahrhundert Sollbach, Gerhard E. 2006

Das Salzsiedehaus und seine Nebengebäude - baugeschichtliche Untersuchung Barthold, Peter; Kaspar, Fred 2005

Das Salzsiedehaus und seine Nebengebäude - baugeschichtliche Untersuchung Barthold, Peter; Kaspar, Fred 2005

Das Kirchenbuch der Reformierten Gemeinde Krudenburg 1744 - 1823 Kleinholz, Hermann 2004

Besuchte Friedrich der Große bei seinen Kuraufenthalten in Bad Pyrmont 1744 und 1746 auch die Stadt Lügde? Willeke, Manfred 2004

Die Lübecker Patrizier von Warendorp seit 1285 Sarnighausen, Hans-Cord 2004

Das Kirchenbuch der Reformierten Gemeinde Krudenburg 1744 - 1823 Kleinholz, Hermann 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA