202 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Kölner Dom im Ersten Weltkrieg | Vorbereitungen zur Bergung der "kostbaren, alten Domfenster" Schumacher, Thomas 2018

Erzählende Bilder in Kirchen und Museen | Steinle und Bode im Rheinland Sölter, Ulf 2018

Erzählende Bilder in Kirchen und Museen | Steinle und Bode im Rheinland Sölter, Ulf 2018

Die ornamentale Kathedralverglasung des Kölner Domes Burger, Michael 2017

Heinrich II. von Virneburg, der Koronator Friedrichs des Schönen als Donator des Dreikönigsfensters im Hochchor des Kölner Domes Kurmann, Peter 2017

Ein religiöses, künstlerisch-politisches Bekenntnis gegen den Nationalsozialismus und ein wegweisender Durchbruch für die deutsche glasmalerische Nachkriegsmoderne | Georg Meistermanns mutiger Entwurf der Heiligen Katharina für Köln und Frechen-Buschbell von 1944 Calleen, Justinus Maria 2017

Die Teuwenschule und ihre Nachwirkungen | Wilhelm Teuwen, Helmut Kaldenhoff, Robert Rexhausen, u.a. in der Minoritenkirche Köln 1965, der Liebfrauenkirche Düsseldorf 1968-1976, Hubert Schaffmeister in St. Cornelius Viersen-Dülken 1957 und Herb Schiffer in St. Matthias Bedburg-Kirchtroisdorf 1989 Tölke, Dirk 2017

Die Teuwenschule und ihre Nachwirkungen | Wilhelm Teuwen, Helmut Kaldenhoff, Robert Rexhausen, u.a. in der Minoritenkirche Köln 1965, der Liebfrauenkirche Düsseldorf 1968-1976, Hubert Schaffmeister in St. Cornelius Viersen-Dülken 1957 und Herb Schiffer in St. Matthias Bedburg-Kirchtroisdorf 1989 Tölke, Dirk 2017

Heinrich II. von Virneburg, der Koronator Friedrichs des Schönen als Donator des Dreikönigsfensters im Hochchor des Kölner Domes Kurmann, Peter 2017

Ein religiöses, künstlerisch-politisches Bekenntnis gegen den Nationalsozialismus und ein wegweisender Durchbruch für die deutsche glasmalerische Nachkriegsmoderne | Georg Meistermanns mutiger Entwurf der Heiligen Katharina für Köln und Frechen-Buschbell von 1944 Calleen, Justinus Maria 2017

Die ornamentale Kathedralverglasung des Kölner Domes Burger, Michael 2017

Glasmalerei im Kontext der französischen Moderne | von Jacques le Chevalier in der Liebfrauenkirche Trier 1953, Gabriel Loire in St. Nikolaus von Flüe in Bochum-Marmelshagen 1960-63 und im Universitätsklinikum Bochum 1964, Afred Manessier in der Krypta von St. Gereon Köln 1963-64, Marc Chagall in St. Stephan Mainz 1978-85 Nestler, Iris 2017

Johan Thorn Prikker und der Fensterzyklus in St. Georg zu Köln Krings, Ulrich 2017

Johan Thorn Prikker und der Fensterzyklus in St. Georg zu Köln Krings, Ulrich 2017

Glasmalerei im Kontext der französischen Moderne | von Jacques le Chevalier in der Liebfrauenkirche Trier 1953, Gabriel Loire in St. Nikolaus von Flüe in Bochum-Marmelshagen 1960-63 und im Universitätsklinikum Bochum 1964, Afred Manessier in der Krypta von St. Gereon Köln 1963-64, Marc Chagall in St. Stephan Mainz 1978-85 Nestler, Iris 2017

Die Zukunft moderner Glasmalereien in Kirchen des Erzbistums Köln Struck, Martin 2016

Die Zukunft moderner Glasmalereien in Kirchen des Erzbistums Köln Struck, Martin 2016

Unvollendet | die Fenster von Hermann Gottfried in Groß St. Martin in Köln Wolff-Wintrich, Brigitte 2015

Unvollendet | die Fenster von Hermann Gottfried in Groß St. Martin in Köln Wolff-Wintrich, Brigitte 2015

Der internationale Durchbruch des Glasmalers Georg Meistermann durch das Kölner WDR-Fenster von 1952 | die abstrakte Glasmalerei hält in Deutschland einen viel beachteten Einzug in den profanen Raum Calleen, Justinus Maria 2015

Hans Lünenborgs Ergänzungen der Renaissance-Fenster im Chor von St. Peter in Köln Nestler, Iris 2015

Hans Lünenborgs Ergänzungen der Renaissance-Fenster im Chor von St. Peter in Köln Nestler, Iris 2015

Der internationale Durchbruch des Glasmalers Georg Meistermann durch das Kölner WDR-Fenster von 1952 | die abstrakte Glasmalerei hält in Deutschland einen viel beachteten Einzug in den profanen Raum Calleen, Justinus Maria 2015

Die Glasfenster in der Krypta von St. Gereon in Köln Gertz, Kurt-Peter 2015

Das "religiöse und künstlerische Testament" von Georg Meistermann in St. Gereon zu Köln | leuchtende Farbenpracht und kühne Formensprache zwischen Abstraktion und Figuration Calleen, Justinus Maria 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA