222 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ordination in Westfalen | Hintergründe und Kontext zu Schrift und Bekenntnis Murken, Jens 2018

Zwischen Jubel, Rangeln und Ringen | Konjunkturen kirchlicher Praxis und theologischer Reflexion in der lutherisch-reformierten Union in Westfalen seit 1817 Kampmann, Jürgen 2018

200 Jahre Diöcese Tecklenburg 1818-2018 | Begrüßung und Vortrag in der Stadtkirche Lengerich am 9. November 2018 Kampmann, Jürgen; Jubiläumsveranstaltung "200 Jahre Diözese Tecklenburg" (2018 : Lengerich, Kreis Steinfurt) 2018

Konkordie und ökumenisches Studiendokument einer bleibend nach Bekenntnissen gegliederten Union | das Ergebnis der theologischen Arbeit des westfälischen Ausschusses "Bekenntnis und Einheit der Kirche" 1953-1959 Kampmann, Jürgen 2018

Quellen zur Debatte über "Bekenntnis und Einheit" in der Evangelischen Kirche von Westfalen 1954-1960 Kampmann, Jürgen 2018

Quellen zur Debatte über "Bekenntnis und Einheit" in der Evangelischen Kirche von Westfalen 1954-1960 Kampmann, Jürgen 2018

Konkordie und ökumenisches Studiendokument einer bleibend nach Bekenntnissen gegliederten Union | das Ergebnis der theologischen Arbeit des westfälischen Ausschusses "Bekenntnis und Einheit der Kirche" 1953-1959 Kampmann, Jürgen 2018

Kirche in der Stadt | Wattenscheider Barock - Gelsenkirchener Appell ; ein bebildertes Lesebuch Schmidt, Uta C.; Evangelischer Kirchenkreis (Gelsenkirchen) 2017

Die Entwicklung des Kirchenkreises Paderborn von der Wiederbegründung evangelischen Lebens durch die Preußen bis zum Ersten Weltkrieg Janus, Richard 2017

Der Kirchenkreis Paderborn "zwischen Wandel und Beharren" | die Zeit der Weimarer Republik Dronsz, Gesine 2017

Kirche in der Stadt | Wattenscheider Barock - Gelsenkirchener Appell ; ein bebildertes Lesebuch Schmidt, Uta C.; Evangelischer Kirchenkreis (Gelsenkirchen) 2017

Der Kirchenkreis Paderborn "zwischen Wandel und Beharren" | die Zeit der Weimarer Republik Dronsz, Gesine 2017

Die Entwicklung des Kirchenkreises Paderborn von der Wiederbegründung evangelischen Lebens durch die Preußen bis zum Ersten Weltkrieg Janus, Richard 2017

Zwischen Entscheidungszwang und Bekenntnis: die Situation des Kirchenkreises Paderborn im Nationalsozialismus - Karl Arthur Pabst und das "Brakeler Bekenntnis" Zymner, Bernd 2017

Die Reformation als bleibende Aufgabe! Cudaska, Dietmar 2017

Evangelische Kirche in und um Paderborn vom 19. bis zum 21. Jahrhundert - ein Überblick Dronsz, Gesine 2017

Ein "Vorposten des Protestantismus in weithin katholischer Gegend"? | Bekenntnis und theologische Kultur im Kirchenkreis Paderborn nach 1945 Dronsz, Gesine 2017

Die Reformation als bleibende Aufgabe! Cudaska, Dietmar 2017

Zwischen Entscheidungszwang und Bekenntnis: die Situation des Kirchenkreises Paderborn im Nationalsozialismus - Karl Arthur Pabst und das "Brakeler Bekenntnis" Zymner, Bernd 2017

Evangelische Kirche in und um Paderborn vom 19. bis zum 21. Jahrhundert - ein Überblick Dronsz, Gesine 2017

Ein "Vorposten des Protestantismus in weithin katholischer Gegend"? | Bekenntnis und theologische Kultur im Kirchenkreis Paderborn nach 1945 Dronsz, Gesine 2017

"Ermuntert einander mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern" | Musik im Spiegel der evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts Arend, Sabine 2016

"Ermuntert einander mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern" | Musik im Spiegel der evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts Arend, Sabine 2016

Evangelisch in Dortmund, Lünen und Selm | Kirche der Reformation 1517 bis 2017 | 1. Aufl Schlüter, Ulf 2015

Fürsorge für Flüchtlinge, Kriegswaisen und Obdachlose | die soziale Arbeit der Kirche in der Nachkriegszeit von 1945-1960 Koehn, Hermann-Ulrich 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA