68 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Einfluss des französischen Rechts auf die rheinische und deutsche Rechtsentwicklung im 19. Jahrhundert Strauch, Dieter 2009

Im Halbdunkel der Geschichte | Kinderarbeit im Handwerk und in der Heimarbeit Stenzel, Marco 2008

Im Halbdunkel der Geschichte | Kinderarbeit im Handwerk und in der Heimarbeit Stenzel, Marco 2008

Abseits der Fabriken - Kinderarbeit in Westfalen im 19. Jahrhundert | Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, 13.04.2008 - 31.10.2008 | 1. Aufl Stenzel, Marco; Boentert, Annika; Herzig, Arno; Westfälisches Freilichtmuseum Hagen 2008

Abseits der Fabriken - Kinderarbeit in Westfalen im 19. Jahrhundert | Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, 13.04.2008 - 31.10.2008 | 1. Aufl Stenzel, Marco; Boentert, Annika; Herzig, Arno; Westfälisches Freilichtmuseum Hagen 2008

Cinq Codes. Vom Französischen zum Rheinischen Recht Ohl, Thomas 2007

Cinq Codes. Vom Französischen zum Rheinischen Recht Ohl, Thomas 2007

Das uneheliche Kind im Rheinischen Recht | 1. Aufl Lochner, Daniel 2006

Das uneheliche Kind im Rheinischen Recht | 1. Aufl Lochner, Daniel 2006

Bäuerliche Erbpraxis als Familienstrategie | Hofweitergabe im Westfalen des 18. und 19. Jahrhunderts Fertig, Christine; Fertig, Georg 2006

Der Preis des Erbens | Besitztransfer und Altersversorgung in Westfalen ; 1820 - 1900 Lünnemann, Volker 2006

"Hofesbande" | Bauernfamilien, Verwandtschaft und Besitz im münsterländischen Diestedde im 19. Jahrhundert Rouette, Susanne 2006

Der Preis des Erbens | Besitztransfer und Altersversorgung in Westfalen ; 1820 - 1900 Lünnemann, Volker 2006

Bäuerliche Erbpraxis als Familienstrategie | Hofweitergabe im Westfalen des 18. und 19. Jahrhunderts Fertig, Christine; Fertig, Georg 2006

"Hofesbande" | Bauernfamilien, Verwandtschaft und Besitz im münsterländischen Diestedde im 19. Jahrhundert Rouette, Susanne 2006

Hofübergabe im Westfalen des 19. Jahrhunderts: Wendepunkte des bäuerlichen Familienzyklus? Fertig, Christine 2003

Motive staatlicher und dörflicher Gewaltanwendung im 19. Jahrhundert | eine Skizze zum Ende der frühneuzeitlichen Sozialkultur in der preußischen Rheinprovinz Rummel, Walter 2003

Hofübergabe im Westfalen des 19. Jahrhunderts: Wendepunkte des bäuerlichen Familienzyklus? Fertig, Christine 2003

Motive staatlicher und dörflicher Gewaltanwendung im 19. Jahrhundert | eine Skizze zum Ende der frühneuzeitlichen Sozialkultur in der preußischen Rheinprovinz Rummel, Walter 2003

"Wenn zwey Menschen eine Stelle sehen" | Heirat, Besitztransfer und Lebenslauf im ländlichen Westfalen des 19. Jahrhunderts Fertig, Georg 2003

"Wenn zwey Menschen eine Stelle sehen" | Heirat, Besitztransfer und Lebenslauf im ländlichen Westfalen des 19. Jahrhunderts Fertig, Georg 2003

Verfassung und Architektur | der Appellhof in Köln als Modell neuer Gerichtsverfassungen Kutscheidt, Ernst 2003

Verfassung und Architektur | der Appellhof in Köln als Modell neuer Gerichtsverfassungen Kutscheidt, Ernst 2003

Der Wirtin Küpper 11 Hühner gestohlen | Kalkum in amtlichen Verlautbarungen des 19. Jahrhunderts Kau, Jakob 2002

Der Wirtin Küpper 11 Hühner gestohlen | Kalkum in amtlichen Verlautbarungen des 19. Jahrhunderts Kau, Jakob 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA