62 Treffer — zeige 26 bis 50:

Abbild sakraler Einheit oder Repräsentation sozialer Distinktion? | Prozessionen und Rangkonflikte im westfälischen Werl im 17. und 18. Jahrhundert Hecht, Michael 2009

Liebe, Individualität und Intimität in frühneuzeitlichen Paarbeziehungen am Beispiel der ländlichen Gesellschaft der Grafschaft Lippe Lischka, Marion 2008

Liebe, Individualität und Intimität in frühneuzeitlichen Paarbeziehungen am Beispiel der ländlichen Gesellschaft der Grafschaft Lippe Lischka, Marion 2008

Die Policey im Wirtshaus | Obrigkeitliche und gesellschaftliche Normen im öffentlichen Raum der Frühen Neuzeit ; das Beispiel der Reichsstadt Köln Schwerhoff, Gerd 2006

Die Policey im Wirtshaus | Obrigkeitliche und gesellschaftliche Normen im öffentlichen Raum der Frühen Neuzeit ; das Beispiel der Reichsstadt Köln Schwerhoff, Gerd 2006

Alltagsleben in Tönisberg im 17. und 18. Jahrhundert Rehm, Gerhard 2006

Alltagsleben in Tönisberg im 17. und 18. Jahrhundert Rehm, Gerhard 2006

Kirchen, Bildungswesen und Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert: Herzogtum Berg und Grafschaft Mark im Vergleich Ehrenpreis, Stefan 2003

Religiöse Prägungen des Konsumverhaltens in frühneuzeitlichen Dorfgesellschaften | das Beispiel des Fürstbistums Münster Holzem, Andreas 2003

Kirchen, Bildungswesen und Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert: Herzogtum Berg und Grafschaft Mark im Vergleich Ehrenpreis, Stefan 2003

Religiöse Prägungen des Konsumverhaltens in frühneuzeitlichen Dorfgesellschaften | das Beispiel des Fürstbistums Münster Holzem, Andreas 2003

Die Armen, der Rat und die Bürger Münsters im 17. Jahrhundert Hanschmidt, Alwin 2003

Orte der Kommunikation, Orte der Auseinandersetzung | Konfliktursachen und Konfliktverläufe in der frühneuzeitlichen Dorfgesellschaft Gersmann, Gudrun 2003

Orte der Kommunikation, Orte der Auseinandersetzung | Konfliktursachen und Konfliktverläufe in der frühneuzeitlichen Dorfgesellschaft Gersmann, Gudrun 2003

Die Armen, der Rat und die Bürger Münsters im 17. Jahrhundert Hanschmidt, Alwin 2003

Prosopografie der kurkölnischen Zentralbehörden Heuser, Peter Arnold 2002

Prosopografie der kurkölnischen Zentralbehörden Heuser, Peter Arnold 2002

Handelspolitische Probleme im Herzogtum Jülich | Beschwerden beim Landesherrn über unqualifizierte ambulante Billiganbieter (Hausierer) und regierungsamtliche Reaktionen (17. und 18. Jahrhundert) Bers, Günter 2002

Handelspolitische Probleme im Herzogtum Jülich | Beschwerden beim Landesherrn über unqualifizierte ambulante Billiganbieter (Hausierer) und regierungsamtliche Reaktionen (17. und 18. Jahrhundert) Bers, Günter 2002

Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Krombachs im 15. und 16. Jahrhundert Bingener, Andreas 2001

Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Krombachs im 15. und 16. Jahrhundert Bingener, Andreas 2001

Auswanderung als notwendiges Ventil | gesellschaftlich-wirtschaftliche Verhältnisse in den rheinischen Territorien und ihre Auswirkungen auf die Auswanderung im Zeitalter des Absolutismus und der Frühindustrialisierung Zunkel, Friedrich 2001

Auswanderung als notwendiges Ventil | gesellschaftlich-wirtschaftliche Verhältnisse in den rheinischen Territorien und ihre Auswirkungen auf die Auswanderung im Zeitalter des Absolutismus und der Frühindustrialisierung Zunkel, Friedrich 2001

Die Unternehmerfamilie Baedeker und das Essener Bürgertum im 19. Jahrhundert Dupke, Thomas 2000

Die Unternehmerfamilie Baedeker und das Essener Bürgertum im 19. Jahrhundert Dupke, Thomas 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA