64 Treffer — zeige 26 bis 50:

Es begann nicht mit der Borussenfront | eine kurze Geschichte des nachhaltigen Nazieinflusses im Nachkriegs-Dortmund Sander, Ulrich 2016

Kölner Rechtsanwälte im Nationalsozialismus | eine Berufsgruppe zwischen "Gleichschaltung" und Kriegseinsatz Löffelsender, Michael; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG 2015

Kölner Rechtsanwälte im Nationalsozialismus | eine Berufsgruppe zwischen "Gleichschaltung" und Kriegseinsatz Löffelsender, Michael; Mohr Siebeck GmbH & Co. KG 2015

Es begann 1933: Die Verfolgung der Bochumer Juden | das Beispiel des Rechtsanwalts Dr. Siegmund Schoenewald und seiner Ehefrau Ottilie, geb. Mendel Schneider, Hubert 2015

Es begann 1933: Die Verfolgung der Bochumer Juden | das Beispiel des Rechtsanwalts Dr. Siegmund Schoenewald und seiner Ehefrau Ottilie, geb. Mendel Schneider, Hubert 2015

Die familienrechtlichen Entscheidungen des Landgerichts Köln in der Zeit von 1933 bis 1945 Küssner, Jonas 2013

Vor dem Reichsgericht in Leipzig | vor 80 Jahren: zwei Herdecker als Zeugen im Reichstagsbrandprozess Creutzenberg, Willi 2013

Die familienrechtlichen Entscheidungen des Landgerichts Köln in der Zeit von 1933 bis 1945 Küssner, Jonas 2013

Vor dem Reichsgericht in Leipzig | vor 80 Jahren: zwei Herdecker als Zeugen im Reichstagsbrandprozess Creutzenberg, Willi 2013

Verwaltungsbehörden als lokale "Mithelfer" bei der Ausführung der NS-Politik | zur Situation in Castrop-Rauxel zwischen 1933-1945 Scholz, Dietmar 2013

Richter in der nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft | beruflicher und privater Alltag von Richtern des Oberlandesgerichtsbezirks Köln, 1939 - 1945 Manthe, Barbara 2013

Der Henker brachte das Beil im Koffer mit | 1933/34: drei Männer im Arnsberger Landgerichts-Hof hingerichtet Hirnstein, Theo 2013

Das Amt des Schiedsmanns in den Zeiten des Nationalsozialismus Hagemann, Stefan 2013

Verwaltungsbehörden als lokale "Mithelfer" bei der Ausführung der NS-Politik | zur Situation in Castrop-Rauxel zwischen 1933-1945 Scholz, Dietmar 2013

Richter in der nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft | beruflicher und privater Alltag von Richtern des Oberlandesgerichtsbezirks Köln, 1939 - 1945 Manthe, Barbara 2013

Der Henker brachte das Beil im Koffer mit | 1933/34: drei Männer im Arnsberger Landgerichts-Hof hingerichtet Hirnstein, Theo 2013

Das Amt des Schiedsmanns in den Zeiten des Nationalsozialismus Hagemann, Stefan 2013

Was alte Anrather Urkunden erzählen | aus einem Stapel alter Urkunden lässt sich ein Teil der Geschichte eines Grundstücks im Meisfeld rekonstruieren Carlhoff, Christoph 2012

Was alte Anrather Urkunden erzählen | aus einem Stapel alter Urkunden lässt sich ein Teil der Geschichte eines Grundstücks im Meisfeld rekonstruieren Carlhoff, Christoph 2012

"... gegen jede Störung der inneren Front." | Bonnerinnen und Bonner vor dem Sondergericht Köln | 1. Aufl Bothien, Horst-Pierre 2012

"... gegen jede Störung der inneren Front." | Bonnerinnen und Bonner vor dem Sondergericht Köln | 1. Aufl Bothien, Horst-Pierre 2012

Rassenwahn und Verfolgungsalltag | das Nürnberger "Blutschutzgesetz", das Delikt der "Rassenschande" und die Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung im Raum Köln-Aachen Roth, Thomas 2010

Rassenwahn und Verfolgungsalltag | das Nürnberger "Blutschutzgesetz", das Delikt der "Rassenschande" und die Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung im Raum Köln-Aachen Roth, Thomas 2010

Der Fall Winterberg-Spangenberg und der Kampf um die Deutungshoheit Bilz, Fritz; Eumann, Ulrich 2009

Der Fall Winterberg-Spangenberg und der Kampf um die Deutungshoheit Bilz, Fritz; Eumann, Ulrich 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA