1020 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Corona-Krise und das Musiktheater | ein statthafter Blick aus kultur- und finanzpolitischer Sicht Stüdemann, Jörg 2021

Die Gesellschaft zur Förderung der Düsseldorfer bildenden Kunst e.V. - Instrument nationalsozialisitscher Kulturpolitik und Vermittlungsmedium zeitgenössischer Kunst im Nationalsozialismus Friedrich, Claudia E. 2021

Neue Freundschaft - Ende der Eiszeit | vor 50 Jahren: Tag der Versöhnung des verlorenen Sohnes Max Ernst mit seiner Vaterstadt Lemper, Lothar Theodor 2021

Die Erklärung von Davos | Denkmalpflege und Landschaftsschutz als Elemente hoher Baukultur im Rheinland Müller, Michael Christian 2021

Geboren aus einer soziokulturellen Initiative: Kulturrat NRW wird 25 Jahre Sievers, Norbert 2021

Aufbruch - Kultur in Nordrhein-Westfalen | Zahlen und Fakten Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft 2021

Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft 2021

Die Erklärung von Davos | Denkmalpflege und Landschaftsschutz als Elemente hoher Baukultur im Rheinland Müller, Michael Christian 2021

Die Gesellschaft zur Förderung der Düsseldorfer bildenden Kunst e.V. - Instrument nationalsozialisitscher Kulturpolitik und Vermittlungsmedium zeitgenössischer Kunst im Nationalsozialismus Friedrich, Claudia E. 2021

Neue Freundschaft - Ende der Eiszeit | vor 50 Jahren: Tag der Versöhnung des verlorenen Sohnes Max Ernst mit seiner Vaterstadt Lemper, Lothar Theodor 2021

Geboren aus einer soziokulturellen Initiative: Kulturrat NRW wird 25 Jahre Sievers, Norbert 2021

Aufbruch - Kultur in Nordrhein-Westfalen | Zahlen und Fakten Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft 2021

Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft 2021

"Brücken in die Gesellschaft bauen!" | als dieses Interview Ende Oktober entstand, war Carsten Brosda, im Hauptberuf Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, der designierte neue Präsident des Deutschen Bühnenvereins - der November-Lockdown war noch nicht beschlossen : am 21. November, nach Andruck dieses Heftes, sollte Brosda zum Nachfolger von Ulrich Khuon gewählt werden, falls Corona nicht auch hier noch für unvorhersehbare Überraschungen gesorgt hat : ein Gespräch über die Relevanz von Theater und die kulturellen Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel Brosda, Carsten; Brandenburg, Detlef; Baur, Detlev 2020

Do ut des | der Provinzial- bzw. Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Historische Kommission für Westfalen 1929-1984 Ditt, Karl 2020

Museen im Rheinland 1933 bis 1945 | Beispiele nationalsozialistischer Museumsarbeit Hieke, Katrin 2020

Die Düsseldorfer Kulturentwicklungsplanung | sichtbare und nicht-sichtbarfe Erfolge nach drei Jahren Umsetzung Schwarz-Bielicky, Dinah; Föhl, Patrick S. 2020

"Brücken in die Gesellschaft bauen!" | als dieses Interview Ende Oktober entstand, war Carsten Brosda, im Hauptberuf Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, der designierte neue Präsident des Deutschen Bühnenvereins - der November-Lockdown war noch nicht beschlossen : am 21. November, nach Andruck dieses Heftes, sollte Brosda zum Nachfolger von Ulrich Khuon gewählt werden, falls Corona nicht auch hier noch für unvorhersehbare Überraschungen gesorgt hat : ein Gespräch über die Relevanz von Theater und die kulturellen Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel Brosda, Carsten; Brandenburg, Detlef; Baur, Detlev 2020

Museen im Rheinland 1933 bis 1945 | Beispiele nationalsozialistischer Museumsarbeit Hieke, Katrin 2020

Do ut des | der Provinzial- bzw. Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Historische Kommission für Westfalen 1929-1984 Ditt, Karl 2020

Die Düsseldorfer Kulturentwicklungsplanung | sichtbare und nicht-sichtbarfe Erfolge nach drei Jahren Umsetzung Schwarz-Bielicky, Dinah; Föhl, Patrick S. 2020

Kultur und Begegnung im ländlichen Raum | Nordrhein-Westfalen fördert "Dritte Orte" Kaluza, Hildegard; Boß, Catrin 2020

Meister der Musen | 2020 feiert man im Ruhrgebiet zehn Jahre Europäische Kulturhauptstadt : wie liest sich die Bilanz heute, auch im Vergleich zu der anderer Titelträger wie Liverpool (2008) oder Linz (2009)? Fishman, Robert B. 2020

Johan Simons zu Fragen von Kultur an der Ruhr | "Wir brauchen Leute, die viel von Kunst wissen" Nellen, Dieter; Simons, Johan 2020

Meister der Musen | 2020 feiert man im Ruhrgebiet zehn Jahre Europäische Kulturhauptstadt : wie liest sich die Bilanz heute, auch im Vergleich zu der anderer Titelträger wie Liverpool (2008) oder Linz (2009)? Fishman, Robert B. 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA