110 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ergänzungen und Bemerkungen zur Verbreitung einiger bemerkenswerter Pteridophyten in Westfalen und angrenzenden Gebieten Lubienski, Marcus 2007

Dortmund Hbf., der Bahnhof mit den meisten Farnarten in Deutschland (!?) Wittig, Rüdiger 2002

Dortmund Hbf., der Bahnhof mit den meisten Farnarten in Deutschland (!?) Wittig, Rüdiger 2002

Die Kleinsäuger in Gewöllen der Schleiereule 'Tyto alba' aus der Umgebung von Hamm/Westf Temme, Manfred 2000

Die Kleinsäuger in Gewöllen der Schleiereule 'Tyto alba' aus der Umgebung von Hamm/Westf Temme, Manfred 2000

Der Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium L.) im Stadtgebiet von Münster Hövelmann, Thomas 2000

Der Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium L.) im Stadtgebiet von Münster Hövelmann, Thomas 2000

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenflora ausgewählter Stadtbiotope der Stadt Münster, Westfalen Moeller, Henning; Daniels, Fred J. A. 2000

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenflora ausgewählter Stadtbiotope der Stadt Münster, Westfalen Moeller, Henning; Daniels, Fred J. A. 2000

Die Moosflora des Hochmoores Struth (Kreis Siegen-Wittgenstein) 1934 und 1996 Erzberger, Peter 1998

Alte Flechtenbelege aus Nordrhein-Westfalen (NRW) im Herbarium Johann Albert Luyken (1785 - 1867) Guderley, Esther 1998

Alte Flechtenbelege aus Nordrhein-Westfalen (NRW) im Herbarium Johann Albert Luyken (1785 - 1867) Guderley, Esther 1998

Die Moosflora des Hochmoores Struth (Kreis Siegen-Wittgenstein) 1934 und 1996 Erzberger, Peter 1998

Ergebnisse der Mooskartierung auf dem Stadtgebiet von Münster Solga, Andreas 1998

Über die Zitzengalle des Flachen Lackporlings im Sauerland Feldmann, Reiner 1998

Ergebnisse der Mooskartierung auf dem Stadtgebiet von Münster Solga, Andreas 1998

Über die Zitzengalle des Flachen Lackporlings im Sauerland Feldmann, Reiner 1998

Die Moosflora des NSG "Bonnenkamp" (Münster-Angelmodde) Solga, Andreas 1997

Die Moosflora des NSG "Bonnenkamp" (Münster-Angelmodde) Solga, Andreas 1997

Zur Verbreitung der beiden Unterarten des Braunstieligen Streifenfarns (Asplenium trichomanes ssp. trichomanes und A. trichomanes ssp. quadrivalens) im Südwestfälischen Bergland Diekjobst, Herbert 1997

In Westfalen neue oder bisher selten gefundene Flechtenarten I Krain, Volker; Bültmann, Helga 1997

In Westfalen neue oder bisher selten gefundene Flechtenarten I Krain, Volker; Bültmann, Helga 1997

Zur Verbreitung der beiden Unterarten des Braunstieligen Streifenfarns (Asplenium trichomanes ssp. trichomanes und A. trichomanes ssp. quadrivalens) im Südwestfälischen Bergland Diekjobst, Herbert 1997

Zum Vorkommen einiger Characeen im Bereich des Wasserschlosses Neuhaus bei Paderborn Möller, Monika; Wagner, Hans-Georg 1996

Zum Vorkommen einiger Characeen im Bereich des Wasserschlosses Neuhaus bei Paderborn Möller, Monika; Wagner, Hans-Georg 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA