138 Treffer — zeige 26 bis 50:

Technikentwicklung in der Logistik Junker, Martin; Junker, Martin 2018

Erdwärme statt Kohle | Grubenwassernutzung in Bochum : mit dem Rückzug des Steinkohlenbergbaus in Deutschland hinterlässt die Industriebranche alte Zechen und Schächte : sie bergen aber weiterhin energetisches Potential : sogenannte Wassererhaltungsstandorte dienen heute auch als leitungsfähige Wärmelieferanten : ein Beispiel dafür ist der ehemalige Bergbaustandort Robert Müser Hager, Stefan 2017

Erdwärme statt Kohle | Grubenwassernutzung in Bochum : mit dem Rückzug des Steinkohlenbergbaus in Deutschland hinterlässt die Industriebranche alte Zechen und Schächte : sie bergen aber weiterhin energetisches Potential : sogenannte Wassererhaltungsstandorte dienen heute auch als leitungsfähige Wärmelieferanten : ein Beispiel dafür ist der ehemalige Bergbaustandort Robert Müser Hager, Stefan 2017

Technikentwicklung im Abbau Junker, Martin; Junker, Martin; Lemke, Michael; Lemke, Michael; Philipp, Günther 2017

Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG RAG-Aktiengesellschaft (Herne) 2017

Technikentwicklung in der Vorleistung Junker, Martin; Imgenberg, Detlef; Imgenberg, Detlef; Schmidt, Michael 2017

Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG RAG-Aktiengesellschaft (Herne) 2017

Technikentwicklung in der Vorleistung Junker, Martin; Imgenberg, Detlef; Imgenberg, Detlef; Schmidt, Michael 2017

Technikentwicklung im Abbau Junker, Martin; Junker, Martin; Lemke, Michael; Lemke, Michael; Philipp, Günther 2017

Bergschäden und Bergbaufolgeschäden in Landwirtschaft, Gartenbau und Baumschulen vor dem Hintergrund des festgesetzten Endes des subventionierten Steinkohlebergbaus in Deutschland 2019 Becker, Klaus 2015

Bergschäden und Bergbaufolgeschäden in Landwirtschaft, Gartenbau und Baumschulen vor dem Hintergrund des festgesetzten Endes des subventionierten Steinkohlebergbaus in Deutschland 2019 Becker, Klaus 2015

Gift im Schacht | der Kohlekonzern RAG will das Wasser in seinen Bergwerken nicht mehr komplett abpumpen ; Umweltschützer fürchten ein Desaster, denn tief unter der Erde lagern Tausende Tonnen gefährlicher PCB Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2015

Gift im Schacht | der Kohlekonzern RAG will das Wasser in seinen Bergwerken nicht mehr komplett abpumpen ; Umweltschützer fürchten ein Desaster, denn tief unter der Erde lagern Tausende Tonnen gefährlicher PCB Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2015

Gefährliche Altlast | der Bergbaukonzern RAG füllte viele Jahre lang giftige Asche und Filterstäube aus Müllverbrennungsanlagen in seine Bergwerke ; Anwohner und Landwirte befürchten eine Verunreinigung des Grundwassers und des Bodens Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2013

Gefährliche Altlast | der Bergbaukonzern RAG füllte viele Jahre lang giftige Asche und Filterstäube aus Müllverbrennungsanlagen in seine Bergwerke ; Anwohner und Landwirte befürchten eine Verunreinigung des Grundwassers und des Bodens Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2013

Die RAG AG - Konzern im Wandel der Energieversorgung Fischer, Peter; Dyga, Ricarda 2013

Schicht im Schacht | früher hat die RAG die Opfer ihres Bergbaus schnell entschädigt, doch das scheint nun vorbei ; Opferanwälte hegen sogar den Verdacht, der Konzern könne offizielle Karten geschönt haben, um sich aus der Verantwortung zu stehlen Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2013

Die RAG AG - Konzern im Wandel der Energieversorgung Fischer, Peter; Dyga, Ricarda 2013

Schicht im Schacht | früher hat die RAG die Opfer ihres Bergbaus schnell entschädigt, doch das scheint nun vorbei ; Opferanwälte hegen sogar den Verdacht, der Konzern könne offizielle Karten geschönt haben, um sich aus der Verantwortung zu stehlen Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2013

Was Brachflächen und Klimaeffizienz gemeinsam haben | mit voller Energie für den Strukturwandel Tönjes, Bernd 2011

Was Brachflächen und Klimaeffizienz gemeinsam haben | mit voller Energie für den Strukturwandel Tönjes, Bernd 2011

Tausend Meter in die Tiefe | der Ruhrkonzern RAG rüstet um ; wenn im Jahr 2018 die letzten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet schließen, soll grüner Strom erzeugt werden - ausgerechnet in den alten Bergwerken Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2011

RAG: G wie grün | Bergbau fördert neue Energie Kuhna, Martin 2011

Tausend Meter in die Tiefe | der Ruhrkonzern RAG rüstet um ; wenn im Jahr 2018 die letzten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet schließen, soll grüner Strom erzeugt werden - ausgerechnet in den alten Bergwerken Dohmen, Frank; Schmid, Barbara 2011

RAG: G wie grün | Bergbau fördert neue Energie Kuhna, Martin 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA