68 Treffer — zeige 26 bis 50:

Elftausend Jungfrauen | 2. Aufl König, Ralf 2012

Ralf König: Das Ursula-Projekt | elftausend Jungfrauen ; Begleitband zur Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum vom 13. Oktober 2012 bis zum 9. Februar 2013 | 1. Aufl Kramp, Mario; König, Ralf; Kölnisches Stadtmuseum 2012

Elftausend Jungfrauen | 3. Aufl König, Ralf 2012

Ralf König: Das Ursula-Projekt | elftausend Jungfrauen ; Begleitband zur Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum vom 13. Oktober 2012 bis zum 9. Februar 2013 | 1. Aufl Kramp, Mario; König, Ralf; Kölnisches Stadtmuseum 2012

Elftausend Jungfrauen | 2. Aufl König, Ralf 2012

Miszellen zur Aachener Goldschmiedekunst um Hans von Reutlingen | mit einem Restaurierungsbericht von Lothar Schmitt Pohle, Frank; Schmitt, Lothar 2011

Miszellen zur Aachener Goldschmiedekunst um Hans von Reutlingen | mit einem Restaurierungsbericht von Lothar Schmitt Pohle, Frank; Schmitt, Lothar 2011

St. Ursula and the eleven thousand virgins of Cologne | relics, reliquaries and the visual culture of group sanctity in late medieval Europe Montgomery, Scott B. 2010

St. Ursula and the eleven thousand virgins of Cologne | relics, reliquaries and the visual culture of group sanctity in late medieval Europe Montgomery, Scott B. 2010

Der Kölner Ursula-Pilgerführer Hoffmann, Walter; Klein, Thomas 2009

Der Kölner Ursula-Pilgerführer Hoffmann, Walter; Klein, Thomas 2009

Religiöses Charisma und institutionelle Ordnungen in der Ursula-Legende Strohschneider, Peter 2009

Das Reliquar der heiligen Ursula und ihre Verehrung im Altenberger Dom | in mittelalterlicher Tradition - Reliquien als liturgische Zeichen Janke, Petra 2009

Das Reliquar der heiligen Ursula und ihre Verehrung im Altenberger Dom | in mittelalterlicher Tradition - Reliquien als liturgische Zeichen Janke, Petra 2009

Religiöses Charisma und institutionelle Ordnungen in der Ursula-Legende Strohschneider, Peter 2009

Der Anspruch des Kölner Makkabäer-Klosters auf einen Platz in der Ursulalegende Peters, Wolfgang 2008

Der Anspruch des Kölner Makkabäer-Klosters auf einen Platz in der Ursulalegende Peters, Wolfgang 2008

Zwei Kölner Heilige, die Hunnen - und die Burgunder Schmoeckel, Reinhard 2007

Zwei Kölner Heilige, die Hunnen - und die Burgunder Schmoeckel, Reinhard 2007

Zur Überlieferungs- und Sprachgeschichte der Verslegende von St. Ursula und den 11.000 Jungfrauen Hoffmann, Walter; Klein, Thomas 2005

Zur Überlieferungs- und Sprachgeschichte der Verslegende von St. Ursula und den 11.000 Jungfrauen Hoffmann, Walter; Klein, Thomas 2005

Vom Knochenfund zum Martyrium der 11000 Jungfrauen | Wurzeln und Entwicklung der Ursula-Legende und ihre Bedeutung für Köln als "Sacrarium Agrippinae" Wagner, Guido 2001

Vom Knochenfund zum Martyrium der 11000 Jungfrauen | Wurzeln und Entwicklung der Ursula-Legende und ihre Bedeutung für Köln als "Sacrarium Agrippinae" Wagner, Guido 2001

Kölner Karrieren | vom Martyrium zum Stadtpatronat ; St. Gereon und St. Ursula - Legende und Leistung für Köln Klöckner, Jürgen 1999

Auf antiken Spuren? | Theoderich, das Benediktinerkloster in Köln-Deutz und die Legende der heiligen Ursula Schmitz, Winfried; Wirbelauer, Eckhard 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA