186 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das "Delbrücker Kreuz-Mägdlein" von 1673 Rade, Hans Jürgen 2020

Die Opfer des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 aus den Pfarreien Boke, Delbrück und Westenholz Rade, Hans Jürgen 2020

Die Kriegstagebücher von Agnes Hartmann aus Delbrück von 1942 bis 1945 Hartmann, Agnes; Rade, Hans Jürgen; Wieners, Johannes; Hartmann, Claudia; Delbrücker Geschichtsforum; Tredition GmbH (Hamburg) 2020

Eine hundertjährige Reise | Wie eine Fotografie ihren Weg ins Museum fand Kleinitz, Mathis 2018

Eine hundertjährige Reise | Wie eine Fotografie ihren Weg ins Museum fand Kleinitz, Mathis 2018

Die Heilung eines Mädchens aus Liesborn 1674 in Delbrück Rade, Hans Jürgen 2018

Die Heilung eines Mädchens aus Liesborn 1674 in Delbrück Rade, Hans Jürgen 2018

Das Jahr ohne Sommer 1816 und das Hungerjahr 1817 im Delbrücker Stadtgebiet | wie der Vulkanausbruch des Tambora sich auswirkte Kößmeier, Bernhard; Kretschmann, Gerhard 2017

Wie der Vulkanausbruch des Tambora sich auswirkte | das Jahr ohne Sommer 1816 und das Hungerjahr 1817 in Delbrück Kößmeier, Bernhard; Kretschmann, Gerhard 2017

Das Jahr ohne Sommer 1816 und das Hungerjahr 1817 im Delbrücker Stadtgebiet | wie der Vulkanausbruch des Tambora sich auswirkte Kößmeier, Bernhard; Kretschmann, Gerhard 2017

Wie der Vulkanausbruch des Tambora sich auswirkte | das Jahr ohne Sommer 1816 und das Hungerjahr 1817 in Delbrück Kößmeier, Bernhard; Kretschmann, Gerhard 2017

Die Erinnerungen von Msgr. Philipp Schniedertüns an die Zeit des Nationalsozialismus im Delbrücker Land Schniedertüns, Philipp; Rade, Hans Jürgen; Wieners, Johannes 2017

Das Delbrücker Stadtwappen und die Geschichte seiner Vorgänger Kößmeier, Bernhard 2017

Die schönsten Radtouren im Paderborner Land | Kreis Paderborn ; GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort | 5. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest BVA Bielefelder Verlag; BVA Bielefelder Verlag 2017

Das Delbrücker Stadtwappen und die Geschichte seiner Vorgänger Kößmeier, Bernhard 2017

Die Erinnerungen von Msgr. Philipp Schniedertüns an die Zeit des Nationalsozialismus im Delbrücker Land Schniedertüns, Philipp; Rade, Hans Jürgen; Wieners, Johannes 2017

Die schönsten Radtouren im Paderborner Land | Kreis Paderborn ; GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort | 5. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest BVA Bielefelder Verlag; BVA Bielefelder Verlag 2017

Die Kleinkreditbeschaffung der Paderborner Juden bei Johann Polmann und die Auseinandersetzung um den Nachlass seines 1686 in Delbrück hingerichteten Sohnes Rade, Hans Jürgen 2017

Die Kleinkreditbeschaffung der Paderborner Juden bei Johann Polmann und die Auseinandersetzung um den Nachlass seines 1686 in Delbrück hingerichteten Sohnes Rade, Hans Jürgen 2017

Arbeit, Bildung und Soziales unter dem Blickwinkel von gestern, heute und morgen - "Die Näggeskes" Buschmeier, Giesela; Buschmeier, Konrad 2016

Arbeit, Bildung und Soziales unter dem Blickwinkel von gestern, heute und morgen - "Die Näggeskes" Buschmeier, Giesela; Buschmeier, Konrad 2016

Tecklenburger Besitz und Rechte im Delbrücker Land Rade, Hans Jürgen 2016

Tecklenburger Besitz und Rechte im Delbrücker Land Rade, Hans Jürgen 2016

"Grüße aus dem Delbrücker Lande" | eine Feldzeitung für die Delbrücker Soldaten im Ersten Weltkrieg Grabe, Wilhelm 2015

"Grüße aus dem Delbrücker Lande" | eine Feldzeitung für die Delbrücker Soldaten im Ersten Weltkrieg Grabe, Wilhelm 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA