120 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wissensraum am Niederrhein | Rekonstruktion der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch in kulturhistorischer Perspektive Horst, Harald 2016

Wissensraum am Niederrhein | Rekonstruktion der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch in kulturhistorischer Perspektive Horst, Harald 2016

Eine illustrierte Geschichtschronik und ihr gräflicher Besitzer Helmstadedter, Gerhard 2016

Eine illustrierte Geschichtschronik und ihr gräflicher Besitzer Helmstadedter, Gerhard 2016

Wissensraum am Niederrhein | Rekonstruktion der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch in kulturhistorischer Perspektive Horst, Harald 2016

Das hebräische Exodus-Fragment in Inc.d.54 der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zu Köln Lehnardt, Andreas 2015

Das hebräische Exodus-Fragment in Inc.d.54 der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zu Köln Lehnardt, Andreas 2015

Die Stadt Olpe erwirbt eine Inkunabel von Johann Bergmann von Olpe aus dem Jahr 1497 für das Stadtarchiv | aus Archiven und Museen im Kreis Olpe Wermert, Josef 2014

Die Stadt Olpe erwirbt eine Inkunabel von Johann Bergmann von Olpe aus dem Jahr 1497 für das Stadtarchiv | aus Archiven und Museen im Kreis Olpe Wermert, Josef 2014

Bibeln in der Klosterbibliothek Brauweiler Helmstaedter, Gerhard 2014

Alte und neue Kölner Inkunabeldrucke in Trier Nolden, Reiner 2014

Bibeln in der Klosterbibliothek Brauweiler Helmstaedter, Gerhard 2014

Alte und neue Kölner Inkunabeldrucke in Trier Nolden, Reiner 2014

Was nach der Säkularisation übrigblieb | die Handschriften und Inkunabeln aus der Klosterbibliothek zu Hohenbusch Horst, Harald 2013

Was nach der Säkularisation übrigblieb | die Handschriften und Inkunabeln aus der Klosterbibliothek zu Hohenbusch Horst, Harald 2013

"... dem kommt kein Digitalisat gleich!" | mittelalterliche Handschriften und Inkunabeln in der ULB Meinschäfer, Victoria 2011

"... dem kommt kein Digitalisat gleich!" | mittelalterliche Handschriften und Inkunabeln in der ULB Meinschäfer, Victoria 2011

Die "Gutenbergs" von Westfalen | auch sie legten Bücher in "Wiegen" Reding, Paul 2010

Die "Gutenbergs" von Westfalen | auch sie legten Bücher in "Wiegen" Reding, Paul 2010

Das Titelblatt in Köln: Uni- und multivalente Titelholzschnitte aus der rheinischen Metropole des Inkunabeldrucks Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2008

Das Titelblatt in Köln: Uni- und multivalente Titelholzschnitte aus der rheinischen Metropole des Inkunabeldrucks Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2008

Ein Inkunabel-Brevier aus der Pfarrei St. Martin, Euskirchen Horst, Harald 2007

Ein Inkunabel-Brevier aus der Pfarrei St. Martin, Euskirchen Horst, Harald 2007

Beobachtungen zum Inkunabelbestand im Soester Stadtarchiv Schmalor, Hermann-Josef 2006

Beobachtungen zum Inkunabelbestand im Soester Stadtarchiv Schmalor, Hermann-Josef 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA