190 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Klosterkrug in Marienmünster Völker, Karl 2018

Die Alte Synagoge Epe | auf dem Weg zu einem Gedenk- und Lernort Krabbe, Heinz 2018

EDV-Basisprogramm für öffentliche Bibliotheken | auf dem Weg in die digitale Zukunft Ehlen, Dirk; Hollendiek, Sarah 2018

EDV-Basisprogramm für öffentliche Bibliotheken | auf dem Weg in die digitale Zukunft Ehlen, Dirk; Hollendiek, Sarah 2018

Die Alte Synagoge Epe | auf dem Weg zu einem Gedenk- und Lernort Krabbe, Heinz 2018

Die Pädagogische Landkarte NRW als Wegweiser und Innovationspool für unsere Schulen | außerschulische Lernorte locken Klassen mit regionalen Besonderheiten Schumacher, Friedel 2018

Die Pädagogische Landkarte NRW als Wegweiser und Innovationspool für unsere Schulen | außerschulische Lernorte locken Klassen mit regionalen Besonderheiten Schumacher, Friedel 2018

Exkursionsführer Umwelt | Ziele in Gladbeck und näherer Umgebung | 19., überarbeitete Auflage Gladbeck 2017

Exkursionsführer Umwelt | Ziele in Gladbeck und näherer Umgebung | 19., überarbeitete Auflage Gladbeck 2017

Konflikte und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg - Ideen für einen Museumsbesuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Mergen, Simone; Winter, Katrin 2017

Intensivpädagogik als Weg zur Inklusion | in Bildung halten: schulischer Lernort nach § 132 Abs. 3 SchulG in Münster Lennartz, Alice; Ehling, Klaus 2017

Konflikte und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg - Ideen für einen Museumsbesuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Mergen, Simone; Winter, Katrin 2017

Intensivpädagogik als Weg zur Inklusion | in Bildung halten: schulischer Lernort nach § 132 Abs. 3 SchulG in Münster Lennartz, Alice; Ehling, Klaus 2017

Eröffnung der "DenkStätte" im Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie Pilger, Andreas 2016

Eröffnung der "DenkStätte" im Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie Pilger, Andreas 2016

Lernort "Historische Stadt": Raum für Wissen! Raum für Zukunft? | Dokumentation der Fachtagung vom 4. November 2015 in Steinfurt Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Lernort 'Historische Stadt': Raum für Wissen! Raum für Zukunft? (Veranstaltung : 2015 : Steinfurt, Westfalen) 2016

Kriegsgräberstätten als Lernorte Bülter, Peter 2016

Kriegsgräberstätten als Lernorte Bülter, Peter 2016

Lernort "Historische Stadt": Raum für Wissen! Raum für Zukunft? | Dokumentation der Fachtagung vom 4. November 2015 in Steinfurt Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Lernort 'Historische Stadt': Raum für Wissen! Raum für Zukunft? (Veranstaltung : 2015 : Steinfurt, Westfalen) 2016

Bildung und Begegnung als Schwerpunkte der Städtebauförderung in NRW Jasper, Karl 2016

Bildung und Begegnung als Schwerpunkte der Städtebauförderung in NRW Jasper, Karl 2016

Lesesaal der UB Wuppertal | Qualität der Arbeitsplätze zählt Schwarck, Tobias 2015

Lesesaal der UB Wuppertal | Qualität der Arbeitsplätze zählt Schwarck, Tobias 2015

Neuer Arbeits- und Lernort Universitätsbibliothek Paderborn Haubfleisch, Dietmar 2015

Münster | Q-thek-Bereich zum zentralen Lernort entwickelt Dittberner, Maria 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA