57 Treffer — zeige 26 bis 50:

Kriegerdenkmale als Kulturobjekte | Trauer- und Nationskonzepte in Monumenten der Weimarer Republik Stoffels, Michaela 2011

Im Dienst der Nation | Identitätsstiftungen und Identitätsbrüche in Werken der bildenden Kunst Krüger, Matthias; Warburg-Kolleg (2006 : Hamburg) 2011

Elberfelder Katholiken und Erster Weltkrieg | Konstruktion der deutschen Nation durch "Reichsfeinde" Passon, Helga 2011

Denkmal im sozialen Raum | nationale Symbole in Deutschland und Frankreich im 19. Jahrhundert Tacke, Charlotte 1995

Für Freiheit und Vaterland? | Nationale Heldenverehrung Parent, Thomas; Schmidt-Rutsch, Olaf 2010

Preußisch, deutsch, belgisch | nationale Erfahrung und Identität ; Leben an der deutsch-belgischen Grenze im 19. Jahrhundert Scharte, Sebastian 2010

Deutsche Identität denken | [für die Bundesrepublik Deutschland zum sechzigsten Geburtstag] Zimmermann, Rainer; Baliashvili, Shorena; Fachhochschule Düsseldorf. Fachbereich Design; Identity Foundation 2009

Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein Kunze, Andreas 2008

Inszenierte Nation | das Nationaldenkmal im 19. Jahrhundert ; die Walhalla und das Hermannsdenkmal Klaus, Anna-Lena 2008

Teutoburger Wald et Alésia | deux figures de l'identité historique Schnapp, Alain 2008

"Aber rathen Sie nur nicht den Arminius. Dieser ist mir zu sauvage": Hermannsschlachten des 18. Jahrhunderts und die Debatte um ein deutsches Nationalepos Essen, Gesa von 2008

Späte Ehre für den ersten deutschen Helden | Hermann und sein Denkmal im Teutoburger Wald - oder: Vom Nationalsymbol zur Touristenattraktion Kortmann, Kathryn 2008

Kunst, Nation und nationale Repräsentation Buberl, Brigitte; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund 2008

Lost in the forest of Kleist's Hermannsschlacht: on German identity, translation, and cultural exchange MagShamhráin, Rachel 2007

Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860) | deutscher Nationalismus - Europa - transatlantische Perspektiven Erhart, Walter 2007

Building the past | = Konstruktion der eigenen Vergangenheit Suntrup, Rudolf 2006

Mythical landscapes then and now | the mystification of landscapes in search for national identity ; [based on a Conference on Mythical Landscapes Then and Now that took place at Yerevan State University in September 14 - 17, 2005] Büttner, Ruth; Erevani Petakan Hamalsaran; Conference on Mythical Landscapes Then and Now (2005 : Jerewan) 2006

Imagining the nation in nature | landscape preservation and German identity, 1885-1945 Lekan, Thomas M. 2004

Revolutio germanica | die Sehnsucht nach der "alten Freiheit" der Germanen ; 1750 - 1820 Hermand, Jost; Niedermeier, Michael 2002

Nation und Protestantismus | zu einem Wechselverhältnis bei Friedrich von Bodelschwingh (1831 - 1910) Bollmeyer, Heiko 2002

Der Feind im Salon | Eliten, Besatzung und nationale Identität in Nordfrankreich und Westdeuschland 1914 - 1930 Föllmer, Moritz 2002

Die Museumsgründungen im Umfeld der Jahrtausendfeier der deutschen Rheinlande 1925 | ein Beitrag zur Identitätsstiftung im rheinisch-bergischen Raum? ; die Beispiele der Heimatmuseen in Mettmann, Königswinter und Remscheid Arand, Tobias 2002

Das Hermannsdenkmal als deutsches Nationaldenkmal zwischen Befreiungskrieg und Reichsgründung Barmeyer, Heide 2001

"Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt" | Politik und Ökonomie im Deutschen Kaiserreich Kerner, Frank 2000

Das Rheinland als "Krongeschmeide auf dem mütterlichen Haupte Germaniens" | die "Aachener Krönungsausstellung 1915" und die "Jahrtausend-Ausstellung Aachen 1925" Haude, Rüdiger 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA