100 Treffer — zeige 26 bis 50:

"Das Kruzifix unseres Herrn ... ist zerstört und zerbrochen" | die Kirchenvisitation von Marl, Polsum und Buer am 08. Juli 1630 Vauseweh, Arno 2008

Die Verkehrsverhältnisse in der Freiheit und im Kirchspiel Buer | ein Abriss ihrer Entwicklung bis in die Anfänge des Industriezeitalters Lueg, Carl Heinrich 2006

Schuldenlast und Schuldentilgung | wie Bürger und Bauern in der Freiheit und im Kirchspiel Buer aus ihren höchßten nöthen nach Auswegen suchten : Beispiele aus dem 17. und 18. Jahrhundert Lueg, Carl Heinrich 2005

Was uns die Tossesche Chronik über das Leben in Buer zu Beginn des 19. Jahrhunderts berichtet Lueg, Carl Heinrich 2003

Backems Krüz, ein spätmittelalterlicher Mordfall und sein Gedächtnisort Vauseweh, Arno 2003

Buer, die Industriegroßstadt im Grünen | der Einzug der Kohlenindustrie oder die Kohle erobert Buer Herzmanatus, Klaus 2003

"... ind bedden get truwelyken vor meyn seyle" | der Adel im Kirchspiel Buer: Konfession und Frömmigkeit in der frühen Neuezeit Vauseweh, Arno 2003

Die Freiheit Buer Lueg, Carl Heinrich 2003

Frühe Nachrichten über Buer | oder von der Schwierigkeit, den Ursprüngen eines Ortes auf die Spur zu kommen Lueg, Carl Heinrich 2003

Backems Krüz | ein spätmittelalterlicher Mordfall und sein Gedächtnisort Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2003

Buer in den Wirtschaftswunderjahren | die Fotos des Herribert Konopka | 1. Aufl Konopka, Herribert; Konopka, Sebastian 2003

Erinnerungen an Alt-Buer Nolde, Theodor; Widlak, Hans 2003

Von Pest, Hunger und Krieg - verschone uns, o Herr! | Heimsuchungen unserer Vorfahren durch Seuchen und anderes Ungemach Lueg, Carl Heinrich 2001

Rudolf Franke (1858-1946) | der erste Pfarrer der Kirchengemeinde Buer-Mitte Vauseweh, Arno 2001

Als der Pastor noch etwas auf dem Kerbholz hatte Vauseweh, Arno 2000

Jenseitsvorsorge, Bestattung und Totengedenken im alten Kirchspiel Buer | Zeugnisse der Gedächtniskultur Vauseweh, Arno; Weigel, Helmut 1999

"Die Industriegroßstadt im Grünen" | Grünflächenpolitik und Stadtplanung in Buer Goch, Stefan 1998

Wie es Anno 1705 zu 'landtfriedtbrüchiger gewaltthat' beim Osterfeuer in Surresse kam Lueg, Carl Heinrich 1997

Das Buersche Elementarschulwesen in vorindustrieller Zeit | zum Jubiläum "90 Jahre Volks- u. Grundschule an d. Urbanstraße in Buer: 1902-1992" Vauseweh, Arno 1992

Der Kemperskotten in Surresse, seine Geschichte und seine Bewohner Schlebusch, Hermann 1992

Hof- und Wegekreuze in Buer-Resse | e. Dokumentation Kläsener, Wilma; Kläsener, Johannes 1992

Die Gemeinde Buer während der Amtszeit des Bürgermeisters Wilhelm Tosse anhand seiner Chroniken 1803 bis 1829 und 1842 Ermeling, Heinrich 1992

Vom alten Boenen zum jungen Belker | Buers Musikleben vor 1928 Thiel, Hans-Rudolf 1992

Der Bergmann Gottlieb Baginski | aus d. Leben e. Ostpreußen in Buer Mammen, Gerhard 1992

Eine Schulchronik erzählt | d. Anfänge d. Evang. Volksschule an d. Urbanusstraße in Buer-Mitte (1902-1914); Schul-Geschichte u. -Sachen Vauseweh, Arno 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA