162 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wiederentdeckung eines korinthischen Säulenkapitells aus einem der Treppenhäuser des Bensberger Neuen Schlosses Thiel, Klaus-Ludwig 2018

Seelilien aus der mitteldevonischen Mühlenberg-Formation von Lindlar Weber, Hans Martin 2017

Seelilien aus der mitteldevonischen Mühlenberg-Formation von Lindlar Weber, Hans Martin 2017

Der älteste Wald der Welt - die einzigartige mitteldevonische Pflanzenfundstelle Lindlar Weber, Hans Martin; Giesen, Peter 2016

Der älteste Wald der Welt - die einzigartige mitteldevonische Pflanzenfundstelle Lindlar Weber, Hans Martin; Giesen, Peter 2016

Zwei spätgotische Kölner Reliquienbüsten | einer neuer Fund der Denkmalpflege Bergmann, Ulrike; Peez, Marc 2016

Zwei spätgotische Kölner Reliquienbüsten | einer neuer Fund der Denkmalpflege Bergmann, Ulrike; Peez, Marc 2016

Bergische Landeszeitung, RON: [Wipperfürth/Lindlar] | unabhängige Zeitung für das Bergische Land 2014

Bergische Landeszeitung, RON: [Wipperfürth/Lindlar] | unabhängige Zeitung für das Bergische Land 2014

Lindlar International 2013

Endbericht Integriertes Klimaschutzkonzept | Stand: April 2013 Lindlar 2013

Fische aus der Bergischen Grauwacke | neue Funde aus dem Mitteldevon von Lindlar Weber, Hans Martin; Giesen, Peter 2013

Lindlar International 2013

Endbericht Integriertes Klimaschutzkonzept | Stand: April 2013 Lindlar 2013

Fische aus der Bergischen Grauwacke | neue Funde aus dem Mitteldevon von Lindlar Weber, Hans Martin; Giesen, Peter 2013

St. Severin Lindlar Broich, Kunibert; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg 2012

Mitteldevonische Pflanzenfossilien aus Lindlar | die Sammlung Rochow Weber, Hans Martin; Giesen, Peter 2012

Mitteldevonische Pflanzenfossilien aus Lindlar | die Sammlung Rochow Weber, Hans Martin; Giesen, Peter 2012

St. Severin Lindlar Broich, Kunibert; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg 2012

Zu- und Fortzüge, Lindlar : Daten .. Oberbergischer Kreis 2011

Zu- und Fortzüge, Lindlar : Daten .. Oberbergischer Kreis 2011

Haushaltsplan / Lindlar Lindlar 2010

Haushaltsplan / Lindlar Lindlar 2010

Lintlo - Lindlar - Lenkeln | zur Deutung des Ortsnamens "Lindlar" - 1109 zum ersten Mal erwähnt Broich, Kunibert 2010

Lintlo - Lindlar - Lenkeln | zur Deutung des Ortsnamens "Lindlar" - 1109 zum ersten Mal erwähnt Broich, Kunibert 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA