56 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Rüstungsindustrie während des Zweiten Weltkriegs in Ahlen im Spiegel der Berichte der Rüstungskommandos Osnabrück und Recklinghausen Gojny, Jürgen 2006

Untertage- und Rüstungsverlagerungen | die Neuengamme-Außenlager in Lengerich und an der Porta Westfalica Schulte, Jan Erik 2005

Untertage- und Rüstungsverlagerungen | die Neuengamme-Außenlager in Lengerich und an der Porta Westfalica Schulte, Jan Erik 2005

Das Ruhrgebiet und die nationalsozialistische Rüstungspolitik | einige Anmerkungen zum Bild der "Waffenschmiede des Reiches" Budraß, Lutz 2004

Das Ruhrgebiet und die nationalsozialistische Rüstungspolitik | einige Anmerkungen zum Bild der "Waffenschmiede des Reiches" Budraß, Lutz 2004

Düsseldorf als Standort der deutschen wehrtechnischen Industrie Leitzbach, Christian 2004

Düsseldorf als Standort der deutschen wehrtechnischen Industrie Leitzbach, Christian 2004

Rüstungsforschung in der westdeutschen Stahlindustrie | das Beispiel der Vereinigte Stahlwerke AG und Kohle- und Eisenforschung GmbH Zilt, Andreas 2002

Rüstungsforschung in der westdeutschen Stahlindustrie | das Beispiel der Vereinigte Stahlwerke AG und Kohle- und Eisenforschung GmbH Zilt, Andreas 2002

Rüstungsbetriebe und Hinrichtungen Richter, Horst 2002

Rüstungsbetriebe und Hinrichtungen Richter, Horst 2002

Zwangsarbeit im "Dritten Reich" | ein regionalhistorisches Forschungsprojekt am Historischen Centrum Hagen Blank, Ralf; Hobein, Beate 2000

Zwangsarbeit im "Dritten Reich" | ein regionalhistorisches Forschungsprojekt am Historischen Centrum Hagen Blank, Ralf; Hobein, Beate 2000

1942 - Kirchenglocken für die nationalsozialistische Rüstungsindustrie | "Buntmetall-Rohstoffreserve" des Rheinlandes in Kall/Eifel verhüttet Schüler, Volker H. W. 1998

"Möge der Bürgerschaft aus diesem Institute reicher wirtschaftlicher Segen erblühen" | staatliche Rüstungsindustrie und kommunale Interessen in Lippstadt 1898-1914 Tippach, Thomas 1998

Rüstungsaltlasten im Kreis Soest Heinzelmann, Martin 1998

"Möge der Bürgerschaft aus diesem Institute reicher wirtschaftlicher Segen erblühen" | staatliche Rüstungsindustrie und kommunale Interessen in Lippstadt 1898-1914 Tippach, Thomas 1998

Rüstungsaltlasten im Kreis Soest Heinzelmann, Martin 1998

1942 - Kirchenglocken für die nationalsozialistische Rüstungsindustrie | "Buntmetall-Rohstoffreserve" des Rheinlandes in Kall/Eifel verhüttet Schüler, Volker H. W. 1998

Vierjahresplan und Aufrüstung Gaigalat, Michael; Kania, Rolf 1997

Vierjahresplan und Aufrüstung Gaigalat, Michael; Kania, Rolf 1997

Im Dienste deutscher Weltmachtpolitik Gaigalat, Michael 1997

Im Dienste deutscher Weltmachtpolitik Gaigalat, Michael 1997

"Ich wurde quasi dienstverpflichtet" | Frauen in der Bielefelder Kriegsindustrie Schulze, Cornelia 1995

Am Rande der Legalität | Demontage und Requirierungen bei der Akkumulatoren-Fabrik in Hagen nach 1945 Blank, Ralf 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA