52 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ohne Eltern gibt es keine Schüler und ohne Schüler keine Schule! Meyer zu Eissen, Verena 2008

Beratung in Gütersloher Grundschulen Beckmann, Britt 2008

Beratung in Gütersloher Grundschulen Beckmann, Britt 2008

Eltern mit Zuwanderungsgeschichte | guten Willens und liebevoll, aber rat- und orientierungslos Ohlms, Ulla 2007

Eltern mit Zuwanderungsgeschichte | guten Willens und liebevoll, aber rat- und orientierungslos Ohlms, Ulla 2007

Kinder finden Worte | gute Deutschkenntnisse vor der Einschulung sind die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Integration ; das Projekt "Rucksack" setzt bei den Müttern und der Muttersprache an, denn nur wenn ein Kind in seiner Muttersprache über ausgebildete Sprachstrukturen verfügt, kann es auch eine Zweitsprache erfolgreich lernen Pfennig, Ursula 2006

Kinder finden Worte | gute Deutschkenntnisse vor der Einschulung sind die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Integration ; das Projekt "Rucksack" setzt bei den Müttern und der Muttersprache an, denn nur wenn ein Kind in seiner Muttersprache über ausgebildete Sprachstrukturen verfügt, kann es auch eine Zweitsprache erfolgreich lernen Pfennig, Ursula 2006

Herausforderung Elternarbeit ... z.B. bei der schulischen Gewaltprävention | Schulsozialarbeit an Hauptschulen in NRW Rooseboom, Ralf 2005

Herausforderung Elternarbeit ... z.B. bei der schulischen Gewaltprävention | Schulsozialarbeit an Hauptschulen in NRW Rooseboom, Ralf 2005

Elternmitarbeit | an der Fritz Steinhoff Gesamtschule in Hagen Frowein, Michael 2005

Elternmitarbeit | an der Fritz Steinhoff Gesamtschule in Hagen Frowein, Michael 2005

"Das Schulprogramm muss man nutzen - sonst nützt es nichts ..." | Erfahrungen von Eltern und Schülerinnen und Schülern in der Schulprogrammarbeit Eikenbusch, Gerhard; Olschewski, Kerstin 2002

"Das Schulprogramm muss man nutzen - sonst nützt es nichts ..." | Erfahrungen von Eltern und Schülerinnen und Schülern in der Schulprogrammarbeit Eikenbusch, Gerhard; Olschewski, Kerstin 2002

Zum Mutter-Kind-Projekt aus Mülheim a. d. Ruhr Kleinewegen, Martina; Pesch-Krebs, Marlies 2000

Zum Mutter-Kind-Projekt aus Mülheim a. d. Ruhr Kleinewegen, Martina; Pesch-Krebs, Marlies 2000

Elternarbeit | ein Beispiel Schwippe, Monika; Kramer-Jonas, Veronika 1997

Elternarbeit | ein Beispiel Schwippe, Monika; Kramer-Jonas, Veronika 1997

Elternmitarbeit | ein Beitrag zur Verbesserung des innerschulischen Wohlbefindens, Zusammenlebens und -lernens zum Beispiel durch das Goethe-Café und den Goethe-Snack Kaymer, Hans Joachim; Stolp, Hartmut 1995

Elternmitarbeit | ein Beitrag zur Verbesserung des innerschulischen Wohlbefindens, Zusammenlebens und -lernens zum Beispiel durch das Goethe-Café und den Goethe-Snack Kaymer, Hans Joachim; Stolp, Hartmut 1995

Wirkungen einer an der Lebenssituation sozial benachteiligter Familien der Grundschicht orientierten Elternarbeit der Schule | Langzeit-Fallstudie eines Elterngesprächskreises an der Glückaufschule in Siegen Bach, Horst; Gloger-Flender, Rita 1994

Wirkungen einer an der Lebenssituation sozial benachteiligter Familien der Grundschicht orientierten Elternarbeit der Schule | Langzeit-Fallstudie eines Elterngesprächskreises an der Glückaufschule in Siegen Bach, Horst; Gloger-Flender, Rita 1994

Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule | Elternarbeit Ridder, Paul 1993

Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule | Elternarbeit Ridder, Paul 1993

Familienorientierung als Grundhaltung in der stationären Erziehungshilfe Conen, Marie-Luise 1992

Familienorientierung als Grundhaltung in der stationären Erziehungshilfe Conen, Marie-Luise 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA