102 Treffer — zeige 26 bis 50:

Duisburger Hüttenwerke Zeitzeugenbörse Duisburg 2014

Siegerländer Wertpapiere im Wandel der Zeit Müller, Claus 2014

Siegerländer Wertpapiere im Wandel der Zeit Müller, Claus 2014

Strukturelle Nachhaltigkeit: Die Implikationen des Zentralressourcenmanagements des Siegerländer Montanwesens vom Spätmittelalter bis ins frühe 19. Jahrhundert | ein Beitrag zur aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion und zur Geschichte des Siegerlandes Gleitsmann-Topp, Rolf-Jürgen 2013

Strukturelle Nachhaltigkeit: Die Implikationen des Zentralressourcenmanagements des Siegerländer Montanwesens vom Spätmittelalter bis ins frühe 19. Jahrhundert | ein Beitrag zur aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion und zur Geschichte des Siegerlandes Gleitsmann-Topp, Rolf-Jürgen 2013

Wie die "erste grössere electrische Fördermaschine" doch noch in Düsseldorf gezeigt werden konnte | die Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung von 1902 in ihrer Bedeutung für die GBAG und die Maschinenhalle von Zollern II/IV Dahm-Zeppenfeld, Karin 2013

Bergbau und Hüttenwesen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Siegerland | = Minig and Metals in the Siegerland during the Middle Ages and the Early Modern Period Bingener, Andreas 2013

Wie die "erste grössere electrische Fördermaschine" doch noch in Düsseldorf gezeigt werden konnte | die Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung von 1902 in ihrer Bedeutung für die GBAG und die Maschinenhalle von Zollern II/IV Dahm-Zeppenfeld, Karin 2013

Bergbau und Hüttenwesen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Siegerland | = Minig and Metals in the Siegerland during the Middle Ages and the Early Modern Period Bingener, Andreas 2013

Das Hochsauerland - eine vielfältie Industrielandschaft Gampe, Harald; Köhne, Reinhard 2012

Das Hochsauerland - eine vielfältie Industrielandschaft Gampe, Harald; Köhne, Reinhard 2012

Recording and presenting more than 1000 years of mining and smelting in Marsberg Straßburger, Martin 2011

Recording and presenting more than 1000 years of mining and smelting in Marsberg Straßburger, Martin 2011

Wo im Ruhrgebiet alles begann | keine Landschaft wurde in kürzester Zeit in so hohem Maße durch den Menschen verändert wie diejenige, in der heute die Ballungszentren der modernen Industrie liegen ; was jedoch noch vor einigen Jahren unbeobachtet abgerissen wurde, legen heute Archäologen vor großem Publikum wieder frei ; für die Anwohner bedeutet dies zudem auch einen Rückblick auf ihre eigene Geschichte, da oftmals Großvater oder Vater die Familie durch ihre Arbeit in der benachbarten Industrieanlage ernähren konnten Obladen-Kauder, Julia 2008

Wo im Ruhrgebiet alles begann | keine Landschaft wurde in kürzester Zeit in so hohem Maße durch den Menschen verändert wie diejenige, in der heute die Ballungszentren der modernen Industrie liegen ; was jedoch noch vor einigen Jahren unbeobachtet abgerissen wurde, legen heute Archäologen vor großem Publikum wieder frei ; für die Anwohner bedeutet dies zudem auch einen Rückblick auf ihre eigene Geschichte, da oftmals Großvater oder Vater die Familie durch ihre Arbeit in der benachbarten Industrieanlage ernähren konnten Obladen-Kauder, Julia 2008

Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | 1. Aufl Reininghaus, Wilfried; Köhne, Reinhard 2008

Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | 1. Aufl Reininghaus, Wilfried; Köhne, Reinhard 2008

Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl Reininghaus, Wilfried; Köhne, Reinhard 2008

Beiträge zur Bergbau- und Hüttengeschichte in Westfalen 2008

Beiträge zur Bergbau- und Hüttengeschichte in Westfalen 2008

Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl Reininghaus, Wilfried; Köhne, Reinhard 2008

Das achte Metall | neue Dauerausstellung im Freilichtmuseum ; das Zinkwalzwerk Hoesch aus Düren-Schneidhausen im Rheinland steht im LWL-Freilichtmuseum Hagen als Beispiel für eine frühindustrielle Produktionsanlage Engelskirchen, Lutz 2007

Das achte Metall | neue Dauerausstellung im Freilichtmuseum ; das Zinkwalzwerk Hoesch aus Düren-Schneidhausen im Rheinland steht im LWL-Freilichtmuseum Hagen als Beispiel für eine frühindustrielle Produktionsanlage Engelskirchen, Lutz 2007

Bergbau und Hüttenwesen | Literatur aus vier Jahrhunderten (16. bis 19. Jh.) ; aus den historischen Beständen der Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Küppers, Bernd 2002

Bergbau und Hüttenwesen | Literatur aus vier Jahrhunderten (16. bis 19. Jh.) ; aus den historischen Beständen der Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Küppers, Bernd 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA