72 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Soester Fehde | 1444 - 1449 | Sonderdr Köhn, Gerhard 2009

Werl in der Soester Fehde (1444 bis 1449) | wie die zum Kölner Erzbischof haltende Stadt Werl die Angriffe der mit Cleve verbündeten Soester abwehrte Kohn, Werner 2009

Die Soester Fehde (1444 - 1449) Heimann, Hans-Dieter 2009

Werl in der Soester Fehde (1444 bis 1449) | wie die zum Kölner Erzbischof haltende Stadt Werl die Angriffe der mit Cleve verbündeten Soester abwehrte Kohn, Werner 2009

Die Soester Fehde (1444 - 1449) Heimann, Hans-Dieter 2009

Die Soester Fehdechronik des Bartholomäus von der Lake | Überlieferung und linguistische Befunde Fischer, Christian 2006

Die Soester Fehdechronik des Bartholomäus von der Lake | Überlieferung und linguistische Befunde Fischer, Christian 2006

Der 27. April 1449 im Gedächtnis der Stadt Soest - ein Kapitel städtischer Erinnerungskultur zwischen Mittelalter und Gegenwart Heimann, Heinz-Dieter 2004

Der 27. April 1449 im Gedächtnis der Stadt Soest - ein Kapitel städtischer Erinnerungskultur zwischen Mittelalter und Gegenwart Heimann, Heinz-Dieter 2004

Die Soester Fehde | Geschichte einer erstrittenen Stadtfreiheit Heimann, Heinz-Dieter 2003

Die Soester Fehde | Geschichte einer erstrittenen Stadtfreiheit Heimann, Heinz-Dieter 2003

Thüringische und böhmische Söldner in der Soester Fehde | Quellen zum landesherrlichen Militärwesen im 15. Jahrhundert aus thüringischen und sächsischen Archiven | 1. Aufl Heimann, Heinz-Dieter 2002

Landwehren | "... gegraben, gehauen und gestechet ..." (K. Rübel 1887, 67) Brink-Kloke, Henriette 2002

Landwehren | "... gegraben, gehauen und gestechet ..." (K. Rübel 1887, 67) Brink-Kloke, Henriette 2002

Thüringische und böhmische Söldner in der Soester Fehde | Quellen zum landesherrlichen Militärwesen im 15. Jahrhundert aus thüringischen und sächsischen Archiven | 1. Aufl Heimann, Heinz-Dieter 2002

Emanzipation oder Territorialisierung? | die Soester Fehde als Ausdruck des Ringens um die staatliche Ordnung des Nordwestens zwischen Reich, Burgund, Erzstift Köln und Hanse Ehbrecht, Wilfried 2001

Emanzipation oder Territorialisierung? | die Soester Fehde als Ausdruck des Ringens um die staatliche Ordnung des Nordwestens zwischen Reich, Burgund, Erzstift Köln und Hanse Ehbrecht, Wilfried 2001

Zwei Illustrationen zur Soester Fehde aus dem 17. Jahrhundert Köhn, Gerhard 2001

Zwei Illustrationen zur Soester Fehde aus dem 17. Jahrhundert Köhn, Gerhard 2001

Gründe und Begründungen für den Ausbruch der Soester Fehde in den zeitgenössischen Quellen Honemann, Volker 1999

Gründe und Begründungen für den Ausbruch der Soester Fehde in den zeitgenössischen Quellen Honemann, Volker 1999

Herdecker Klosterjungfrauen die Kleider ausgezogen Sollbach, Gerhard E. 1999

Gründe und Begründungen für den Ausbruch der Soester Fehde in den zeitgenössischen Quellen Honemann, Volker 1999

Herdecker Klosterjungfrauen die Kleider ausgezogen Sollbach, Gerhard E. 1999

Gründe und Begründungen für den Ausbruch der Soester Fehde in den zeitgenössischen Quellen Honemann, Volker 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA