60 Treffer — zeige 26 bis 50:

Neuregelung des Gemeindewirtschaftsrechts in NRW und kommunale Wohnungswirtschaft | verfassungsrechtliche Konformität des GO-Reformgesetztes vom 9. Oktober 2007 Cronauge, Ulrich 2010

Bekleidungsvorschriften an öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Burgmann, Judith 2009

Bekleidungsvorschriften an öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Burgmann, Judith 2009

Versammlungen an Sonn- und Feiertagen | zur Vereinbarkeit versammlungsspezifischer sonn- und feiertagsrechtlicher Regelungen mit dem Grundgesetz, dargestellt am Beispiel des nordrhein-westfälischen Feiertagsgesetzes Wege, Donat 2006

Versammlungen an Sonn- und Feiertagen | zur Vereinbarkeit versammlungsspezifischer sonn- und feiertagsrechtlicher Regelungen mit dem Grundgesetz, dargestellt am Beispiel des nordrhein-westfälischen Feiertagsgesetzes Wege, Donat 2006

Islamischer Religionsunterricht? | Rechtsfragen, Länderberichte, Hintergründe Bock, Wolfgang; Bade, Rolf 2006

Islamischer Religionsunterricht? | Rechtsfragen, Länderberichte, Hintergründe Bock, Wolfgang; Bade, Rolf 2006

Polizeiliche Videoüberwachung an Kriminalitätsbrennpunkten | zugleich eine Untersuchung des § 15 a PolG NW Post, Christian 2004

Polizeiliche Videoüberwachung an Kriminalitätsbrennpunkten | zugleich eine Untersuchung des § 15 a PolG NW Post, Christian 2004

Verfassungsrechtliche Probleme einer islamischen Religionskunde an öffentlichen Schulen | dargestellt anhand des nordrhein-westfälischen Schulversuchs "Islamische Unterweisung" Emenet, Axel 2003

Verfassungsrechtliche Probleme einer islamischen Religionskunde an öffentlichen Schulen | dargestellt anhand des nordrhein-westfälischen Schulversuchs "Islamische Unterweisung" Emenet, Axel 2003

Verfassungsrechtliche Probleme staatlich-kommunaler Mischverwaltung Erichsen, Hans-Uwe; Büdenbender, Martin 2001

Verfassungsrechtliche Probleme staatlich-kommunaler Mischverwaltung Erichsen, Hans-Uwe; Büdenbender, Martin 2001

Zur Novellierung des nordrhein-westfälischen Sportwettengesetzes | gemeinwohlorientierte Grundrechtsbeschränkung oder verfassungswidriges Staatsmonopol? Dietlein, Johannes; Thiel, Markus 2001

Sozialhilfe auf Kosten kreisangehöriger Gemeinden? | zur Verfassungsmäßigkeit der Zusammenführung kommunaler Fach- und Finanzverantwortung im Bereich der Sozialhilfe in Nordrhein-Westfalen Wimmer, Ansgar 2001

Sozialhilfe auf Kosten kreisangehöriger Gemeinden? | zur Verfassungsmäßigkeit der Zusammenführung kommunaler Fach- und Finanzverantwortung im Bereich der Sozialhilfe in Nordrhein-Westfalen Wimmer, Ansgar 2001

Zur Novellierung des nordrhein-westfälischen Sportwettengesetzes | gemeinwohlorientierte Grundrechtsbeschränkung oder verfassungswidriges Staatsmonopol? Dietlein, Johannes; Thiel, Markus 2001

Landesparlamentarismus und Abgeordnetenentschädigung | dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalens | 1. Aufl Holthoff-Pförtner, Stephan 2000

Landesparlamentarismus und Abgeordnetenentschädigung | dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalens | 1. Aufl Holthoff-Pförtner, Stephan 2000

Forschungsfolgenverantwortung und politisches Mandat an Hochschulen | Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen ihrer Einführung am Beispiel des neuen nordrhein-westfälischen Hochschulrechts | 1. Aufl Röger, Ralf 1998

Was verfassungsgemäß ist, ist noch lange nicht gut | GFG-Urteil ; das Urteil des Verfassungsgerichtshofs NW zu den Gemeindefinanzierungsgesetzen 1996 und 1997 kratzt an der kommunalen Selbstverwaltung, wie eine Analyse der Urteilsbegründung zeigt Heinrichs, Friedrich Wilhelm 1998

Was verfassungsgemäß ist, ist noch lange nicht gut | GFG-Urteil ; das Urteil des Verfassungsgerichtshofs NW zu den Gemeindefinanzierungsgesetzen 1996 und 1997 kratzt an der kommunalen Selbstverwaltung, wie eine Analyse der Urteilsbegründung zeigt Heinrichs, Friedrich Wilhelm 1998

Forschungsfolgenverantwortung und politisches Mandat an Hochschulen | Darstellung der verfassungsrechtlichen Grenzen ihrer Einführung am Beispiel des neuen nordrhein-westfälischen Hochschulrechts | 1. Aufl Röger, Ralf 1998

Zur verfassungsrechtlichen Abgrenzung unbestimmter Rechtsbegriffe von unzulässigen dynamischen Verweisungen am Beispiel der "betriebswirtschaftlichen Grundsätze" nach § 6 Abs. 2 Satz 1 KAG NW Wegge, Georg 1997

Zur verfassungsrechtlichen Abgrenzung unbestimmter Rechtsbegriffe von unzulässigen dynamischen Verweisungen am Beispiel der "betriebswirtschaftlichen Grundsätze" nach § 6 Abs. 2 Satz 1 KAG NW Wegge, Georg 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA