108 Treffer — zeige 26 bis 50:

Stärke durch Innovation | Zukunftsfelder der Wirtschaft an Rhein und Ruhr Brünig, Christian; Regierungsbezirk Düsseldorf 2006

Stärke durch Innovation | Zukunftsfelder der Wirtschaft an Rhein und Ruhr Brünig, Christian; Regierungsbezirk Düsseldorf 2006

Inno | innovative Technik - neue Anwendungen 2006

Innovative Energietechniken in Liegenschaften des Landes NRW | Fotovoltaik, Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpen und Erdwärmetauscher, Windenergie, Kraftwärmekopplung, Geothermie Kuck, Herbert; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen 2004

Innovative Energietechniken in Liegenschaften des Landes NRW | Fotovoltaik, Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpen und Erdwärmetauscher, Windenergie, Kraftwärmekopplung, Geothermie Kuck, Herbert; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen 2004

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Lesesaalkonzeption | Möglichkeiten zur Verbesserung archivischer Service-Dienstleistungen Höötmann, Hans-Jürgen 2000

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Lesesaalkonzeption | Möglichkeiten zur Verbesserung archivischer Service-Dienstleistungen Höötmann, Hans-Jürgen 2000

Moderne Technologie - eine Herausforderung für die heimische Wirtschaft Halbe, Bernhard 2000

Moderne Technologie - eine Herausforderung für die heimische Wirtschaft Halbe, Bernhard 2000

Neue Techniken in der Energieversorgung - Landesinitiative Zukunftsenergien NRW 1999

Neue Techniken in der Energieversorgung - Landesinitiative Zukunftsenergien NRW 1999

Forschung und neue Technologien Lison, Heinz 1998

Forschung und neue Technologien Lison, Heinz 1998

Moderne Schule im Wandel | Umsetzung der IKG-Richtlinien für die Sek. I an der Albert-Schweitzer-Schule Lüdenscheid Schöllchen, Tilla-Ute; Kleinhorst, Wolfgang 1997

Moderne Schule im Wandel | Umsetzung der IKG-Richtlinien für die Sek. I an der Albert-Schweitzer-Schule Lüdenscheid Schöllchen, Tilla-Ute; Kleinhorst, Wolfgang 1997

INNO | innovative Technik - neue Anwendungen 1996

INNO | innovative Technik - neue Anwendungen 1996

Logistikstrukturen im Wandel | Herausforderungen für das 21. Jahrhundert ; Logistik im Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft ; Tagungsband zu den 13. Dortmunder Gesprächen, 8. und 9. November 1995 Jünemann, Reinhardt; Dortmunder Gespräche (13 : 1995) 1995

Der Service des Software Dokumentations- und Informationssystems (SODIS) Kabzinski-Kenkmann, Rolf 1995

Logistikstrukturen im Wandel | Herausforderungen für das 21. Jahrhundert ; Logistik im Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft ; Tagungsband zu den 13. Dortmunder Gesprächen, 8. und 9. November 1995 Jünemann, Reinhardt; Dortmunder Gespräche (13 : 1995) 1995

Der Service des Software Dokumentations- und Informationssystems (SODIS) Kabzinski-Kenkmann, Rolf 1995

Chancen für Frauen sind Chancen für die Industrie? | gemeinsame Tagung des Essener Unternehmensverbandes und der Gleichstellungsstelle der Stadt Essen, Projekt "Frauenförderung und Neue Technologien", am 29.10.1992 im Saalbau Essen Essen. Projekt Frauenförderung und Neue Technologien 1993

Zum Einfluß neuer Kommunikations- und Produktionstechnologien auf industrielle Standortfaktoren | dargestellt am Beispiel des Kreises Gütersloh Stember, Jürgen 1993

Interaktive Medien - Multimedia | technologische Aspekte, Entwicklungstendenzen, Anwendungsmöglichkeiten in der Wirtschaft, Telekommunikation Pausch, Rolf; Callies, Frank E.; Universität zu Köln. Audiovisuelles Medienzentrum 1993

Berufsausbildung und Weiterbildung unter dem Einfluß neuer Technologien in gewerblich-technischen Berufen Eckert, Manfred; Höfkes, Uwe; Kutscha, Günter; Bundesinstitut für Berufsbildung 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA