58 Treffer — zeige 26 bis 50:

Kriegsende in Bilstein | Einnahme von Bilstein durch die US-Armee im April 1945 Sondermann, Heinz-Werner 2009

Rom auf dem Weg nach Germanien: Geostrategie, Vormarschtrassen und Logistik | internationales Kolloquium in Delbrück-Anreppen vom 4. bis 6. November 2004 Kühlborn, Johann-Sebastian; Halm, Cornelia; Westfalen-Lippe 2008

Die Eroberung von Burg Ingenhoven in Lobberich 1581 | eine Episode aus dem achtzigjährigen Krieg der Niederlande Optendrenk, Theo 2008

Rom auf dem Weg nach Germanien: Geostrategie, Vormarschtrassen und Logistik | internationales Kolloquium in Delbrück-Anreppen vom 4. bis 6. November 2004 Kühlborn, Johann-Sebastian; Halm, Cornelia; Westfalen-Lippe 2008

Die Eroberung von Burg Ingenhoven in Lobberich 1581 | eine Episode aus dem achtzigjährigen Krieg der Niederlande Optendrenk, Theo 2008

Die Einnahme von Rees durch die Franzosen im Jahre 1672 Terlinden, Hermann; Venhofen, Hermann 2008

Die Einnahme von Rees durch die Franzosen im Jahre 1672 Terlinden, Hermann; Venhofen, Hermann 2008

Thorag oder die Rückkehr des Germanen | historischer Roman | Vollst. Taschenbuchausg., 5. Aufl Kastner, Jörg 2007

Thorag oder die Rückkehr des Germanen | historischer Roman | Vollst. Taschenbuchausg., 5. Aufl Kastner, Jörg 2007

Frankreichs Sonnenkönig am Niederrhein | die Eroberung niederrheinischer Städte im Juni 1672 zu Beginn des Holländischen Krieges Warthuysen, Günter 2006

Frankreichs Sonnenkönig am Niederrhein | die Eroberung niederrheinischer Städte im Juni 1672 zu Beginn des Holländischen Krieges Warthuysen, Günter 2006

Vor 60 Jahren endete der Zweite Weltkrieg | die Amerikaner erobern die Eifel Thömmes, Matthias 2005

Vor 60 Jahren endete der Zweite Weltkrieg | die Amerikaner erobern die Eifel Thömmes, Matthias 2005

Die Römer erobern den Niederrhein Böcking, Werner 2005

Die Römer erobern den Niederrhein Böcking, Werner 2005

Die Eroberung der Sigiburg 775 - ein in der Reichsgeschichtsschreibung Karls des Großen festgehaltenes Ereignis des Sachsenkrieges Sollbach, Gerhard E. 2004

Die Eroberung der Sigiburg 775 - ein in der Reichsgeschichtsschreibung Karls des Großen festgehaltenes Ereignis des Sachsenkrieges Sollbach, Gerhard E. 2004

Wüstes Land | die Verheerung der römischen Provinz Niedergermanien während des 3. Jahrhunderts ; Begleitheft zur Sonderausstellung im Museum Burg Linn 30. September 2004 bis 30. Januar 2005 ; [die Frankeneinfälle im 3. Jahrhundert n.Chr.] Fahr, Robert; Reichmann, Christoph; Krefeld 2004

Wüstes Land | die Verheerung der römischen Provinz Niedergermanien während des 3. Jahrhunderts ; Begleitheft zur Sonderausstellung im Museum Burg Linn 30. September 2004 bis 30. Januar 2005 ; [die Frankeneinfälle im 3. Jahrhundert n.Chr.] Fahr, Robert; Reichmann, Christoph; Krefeld 2004

Rom, Germanien und die Ausgrabungen von Kalkriese | internationaler Kongress der Universität Osnabrück und des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V. vom 2. bis 5. September 1996 Schlüter, Wolfgang; Universität Osnabrück 1999

Rom, Germanien und die Ausgrabungen von Kalkriese | internationaler Kongress der Universität Osnabrück und des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V. vom 2. bis 5. September 1996 Schlüter, Wolfgang; Universität Osnabrück 1999

Der Herzog von Geldern erobert 1407 Wachtendonk Frankewitz, Stefan 1998

Der Herzog von Geldern erobert 1407 Wachtendonk Frankewitz, Stefan 1998

Der Feindt continuirlich uf die gleichen Schießlocher getroffen, daß man sich ferner dhaselbsten nicht wol verhalten konnen | Eroberung und Befestigung der Burg Lüdinghausen Schmitz, Liane 1998

Der Feindt continuirlich uf die gleichen Schießlocher getroffen, daß man sich ferner dhaselbsten nicht wol verhalten konnen | Eroberung und Befestigung der Burg Lüdinghausen Schmitz, Liane 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA